Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Kirsa Köber

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil es mir wichtig ist digitale Bildung an (Grund)schulen zu stärken. Die ZUM stellt dazu viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die das Lernen mit sowie über digitale Medien ermöglichen.

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Ein Lächeln vielleicht

Doris Verlag (2004), 0 Seiten, ISBN: 30000135693

Viel Lob eingeheimst haben Doris Stommel-Hesseler und ihr spastisch gelähmter Sohn Björn. So erhielt das Buch der beiden eine Empfehlung des Jugendschriftenausschusses des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnen-Verbandes. Eine Anerkennungsurkunde gab es zudem von Ministerpräsident Kurt Beck.
Viel Lob eingeheimst haben Doris Stommel-Hesseler und ihr spastisch gelähmter Sohn Björn. So erhielt das Buch der beiden eine Empfehlung des Jugendschriftenausschusses des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnen-Verbandes. Eine Anerkennungsurkunde gab es zudem von Ministerpräsident Kurt Beck.
Es ist in vortrefflicher Weise gelungen, Erfahrenes mit tiefem Sinn spüren zu lassen, in tief empfundener gelassener Heiterkeit, die bestärkt und stärkt. Dies Buch will für ein verständnisvolleres Zusammenleben von behinderten und nicht behinderten Menschen werben. Beschrieben wird, wie Björn mit Energie und Lebensfreude seinen Alltag im Rollstuhl meistert.

verfasst von Peter Hesseler am 16.02.2009 | 2396-mal gelesen

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion Ethik Grundschulfächer fächerübergreifend


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz