Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Geheimnisvolle Karawanenwege im Herzen Asiens

Bruckmann Verlag, München (1999), 0 Seiten, ISBN: 3-7654-3480-9

Geheimnisvolle Karawanenwege im Herzen Asiens - Cover
Der Fotograf und Autor Fredi Lange lädt in diesem Buch ein zu einer Entdeckungsreise in die
Der Fotograf und Autor Fredi Lange lädt in diesem Buch ein zu einer Entdeckungsreise in die
geheimnisvolle Welt der Völker im Herzen Asiens. Auf alten Karawanenwegen führt er durch die Wüste Takla Makan entlang der Seidenstrasse von China bis Pakistan, er folgt den Spuren der Reiternomaden durch die Steppen der Mongolei, wandert auf alten Saumpfaden und Salzwegen über das Hochland von Tibet bis zu den verborgenen Tälern im Himalaya, umrundet den Kailash, den heiligen Berg der Buddhisten und Hindus im Himalaya und stellt das Volk der Sherpa vor. Seine Bilder zeigen atemberaubende Landschaften, Menschen, deren Gesichter von der abweisenden, rauhen Natur geprägt sind, sowie die Städte und Dörfer, in denen man noch das bunte Treiben der Händler und ihrer Karawanen aus längst vergangener Zeit erahnen kann. Bilder zur Buchbesprechung können Sie unter: http://home.snafu.de/fredlange/DASBUCH/dasbuch.htm aufrufen.

verfasst von Fredi Lange am 04.04.2001 | 1231-mal gelesen

Fachrichtungen: Erdkunde Geschichte


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz