Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Vom Junkie zum Ironman

Die zwei Leben des Andreas Niedrig

Kreuz-Verlag (2000), 167 Seiten, ISBN: 3-7831-1855-7

Vom Junkie zum Ironman - Cover
Noch vor einigen Jahren ein Junkie, hat es Andreas Niedrig geschafft: Der 33-jährige Weltklasse-Triathlet liefert heute in Roth, Neuseeland oder Hawaii sportliche Höchstleistungen, hat Sucht, Beschaffungskriminalität, Drogenhandel und Therapie hinter sich gelassen! Seine Geschichte ist der beste Beweis für die Ironman-Philosophie: Du kannst alles, du musst es nur wollen. Und sie macht Mut, Drogenabhängigkeit nicht als unabänderliches Schicksal zu betrachten.
Noch vor einigen Jahren ein Junkie, hat es Andreas Niedrig geschafft: Der 33-jährige Weltklasse-Triathlet liefert heute in Roth, Neuseeland oder Hawaii sportliche Höchstleistungen, hat Sucht, Beschaffungskriminalität, Drogenhandel und Therapie hinter sich gelassen! Seine Geschichte ist der beste Beweis für die Ironman-Philosophie: Du kannst alles, du musst es nur wollen. Und sie macht Mut, Drogenabhängigkeit nicht als unabänderliches Schicksal zu betrachten.
Geeignet als Schulbuch zum Thema Suchtprävention oder aber auch einfach zum selbst drin schmökern, als Sportfan oder auch als Anti-Sportler.

verfasst von Joachim Bosch am 05.12.2000 | 1131-mal gelesen

Fachrichtung:


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz