Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Grundwissen Landeskunde United Kingdom

facts - problems - future trends

Klett (2000), 152 Seiten, ISBN: 3-12-513460-9

Grundwissen Landeskunde United Kingdom - Cover
Dieser englischsprachlige Band enthält in übersichtlicher, gut eingängiger Form das Wissen über Großbritannien, das bei Schülern der Sekundarstufe II vorausgesetzt wird. In 12 Kapiteln werden folgende Grundlagenthemen behandelt: essential Britain, England, Scotland and Wales, Northern Ireland, multicultural Britain, political system, British constitution, social structure, the economy, education, mass media, Britain´s international role.
Dieser englischsprachlige Band enthält in übersichtlicher, gut eingängiger Form das Wissen über Großbritannien, das bei Schülern der Sekundarstufe II vorausgesetzt wird. In 12 Kapiteln werden folgende Grundlagenthemen behandelt: essential Britain, England, Scotland and Wales, Northern Ireland, multicultural Britain, political system, British constitution, social structure, the economy, education, mass media, Britain´s international role.
Eine Vielzahl von Karten, Tabellen und Abbildungen liefert zusätzliche Erkenntnisse und erhöht die Anschaulichkeit. Das Buch ist als Lern-, Wiederholungs- und Nachschlagewerk konzipiert und eignet sicht besonders für die Abitursvorbereitung.
[Autorenrezension]

verfasst von Margaret und Detlef von Ziegesar am 08.12.2000 | 918-mal gelesen

Fachrichtung:


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz