Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Elektronik mit Herz

Grundlagen der Elektronik mit Kartonschaltungen und 100 Beispielen für den Praktiker

Josef Straßhofer, Eigenverlag (2012), 140 Seiten

Elektronik mit Herz - Cover
Das ideale Buch für Jungelektroniker, für die Schule und für die Ausbildung. Das Buch wird Österreich auch in der Lehreraus- und Weiterbildung und von Hobbyelektronikern sehr gerne verwendet.
Inhalt des Buches "Elektronik mit Herz" (5. Auflage):
Grundlagen und Bauelemente der Elektronik
Grundschaltungen
100 Rechenbeispiele vom Widerstand bis zum Transistor
42 Karton-Schaltungen (Beschreibungen, Bauanleitungen)
Bauen-Messen-Rechnen
Tips aus der Praxis für die Praxis (Löten, Schaltungsbau)
Daten elektronischer Bauelemente

Dieses Fachbuch für Anfänger bietet einen verständlichen theoretischen und gleichzeitig praktischen Einstieg in die Grundlagen der Elektronik. Besonders einfach ist der Schaltungsbau mit dem Karton-System. Mit den 100 Beispielen für den Praktiker macht man sich fit für höhere Aufgaben in der Elektronik.

verfasst von Josef Straßhofer am 12.01.2016 | 2093-mal gelesen

Fachrichtungen: Physik Technik


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.

Kirsa Köber

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil es mir wichtig ist digitale Bildung an (Grund)schulen zu stärken. Die ZUM stellt dazu viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die das Lernen mit sowie über digitale Medien ermöglichen.

Alex Weller

ZUM-Vorstand
Sharing is caring und die ZUM ist der ideale Platz nicht nur um Material zu tauschen, sondern auch um mit einer funktionierenden Community zu interagieren und Neues zu entwickeln...
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz