Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Kirsa Köber

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil es mir wichtig ist digitale Bildung an (Grund)schulen zu stärken. Die ZUM stellt dazu viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die das Lernen mit sowie über digitale Medien ermöglichen.

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Für die Menschen

Mathilde Lehmann - Eine Zeitreise durch die Wirren des letzten Jahrhunderts

Norbert Arnold, iBook-Store https://itunes.apple.com/de/book/fur-die-menschen/id1100266939? (2016), 57 Seiten

Eine Zeitreise durch die Wirren des letzten Jahrhunderts entlang der Biografie einer bemerkenswerten Sozialdemokratin. Dieses multimediale Werk ist sowohl Biografie als auch lebendiges Geschichtsbuch – unterhaltsam als auch lehrreich. - Die historischen Ereignisse sind aufgereiht entlang der Biografie der bemerkenswerten Sozialdemokratin Mathilde Lehmann (1917-2007), die die Wirren des letzten Jahrhunderts vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur deutschen Wiedervereinigung miterlebt hat. Und man kann sicher sein, es waren viele Wirren, die dem Wohlergehen unserer Eltern und Großeltern im Wege standen.
Was macht die Biografie nun zum Unterrichtswerk?

Bilder, Quellentexte, Filme, interaktive Grafiken sowie Tondokumente geben die Möglichkeit die Zeitreise durch das letzte Jahrhundert aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten als auch vertiefte Hintergrund-Informationen aufzunehmen. Ein ausführliches Glossar, Markierungswerkzeuge, Lernkarten, die individuell erstellt werden können sowie eine Suchen-Funktion unterstützen nachhaltigen Lernerfolg. Daher bietet sich dieses Buch besonders für freie Arbeitsformen im Geschichts- oder Politikunterricht an.

Wer die Biografie der mutigen Demokratin Mathilde Lehmann liest, wird schnell Parallelen zur heutigen Zeit erkennen. Damals wie heute sind die Schlagworte Wohnungsnot, Flüchtlinge, Fremdenhass, Arbeitslosigkeit, Rassismus, Nationalismus, Volksverhetzung, Krieg und Frieden aktuell. Das eine oder andere „Problem“ der heutigen Zeit mag sich auch durch Kenntnis der Geschichte des letzten Jahrhunderts relativieren – die eigene Sichtweise womöglich verändern.

Ebenso wie die Protagonistin im Buch muss man auch heute mutig und konsequent seine demokratische Einstellung gegen die plumpen, lautstarken Parolen linker wie rechter „Bauernfänger“ verteidigen, Parolen die erstaunlich simpel erscheinen, jedoch niemals eine Lösung von Probleme bieten.

Das Buch wurde mit iBooks Author erstellt und nutzt die Interaktivität von iBooks: https://itunes.apple.com/de/book/fur-die-menschen/id1100266939? Es ist kostenlos nutzbar. Infos auch unter http://www.norbert-arnold.org

Das Anzeigen dieses interaktiven Buches erfordert ein iPad mit iBooks 2 (oder neuer) und iOS 5 (oder neuer) oder ein iPhone mit iOS 8.4 (oder neuer) oder einen Mac mit OS X 10.9 (oder neuer).

verfasst von Norbert Arnold am 17.04.2016 | 1856-mal gelesen

Fachrichtungen: Ethik Geschichte fächerübergreifend


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz