Baden 1789 bis 1918 -
Der Festzug der badischen Landestrachten

Ein Werkstattbericht
Seite 1

Zur Feier der Silbernen Hochzeit des badischen Großherzogspaares und zur Feier der Eheschließung der Tochter Viktoria veranstaltete die Stadt Karlsruhe am 22. September 1881 einen großen Festzug, den über 100 000 Zuschauer sahen. Dieser Festzug war ein Huldigungsritual, das auch das Regentenhaus absichtsvoll einsetzte. Ganz Baden erwies auf diese Weise symbolisch seinem Fürstenhaus seine Reverenz. Der Großherzog selbst gab anschließend dessen dauerhafte Dokumentation in einem dreiteiligen Gemäldezyklus in Auftrag.

weiter:

Seite 2 - Baden huldigt

im Detail:

Die Silberne Hochzeit des Fürstenpaares
Schnellzugriff:

siehe auch:

Seiten 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

zurück:

Ausstellung Baden 1789 - 1918


Zurück:
Startseite - Baden
Bad. Landesmuseum Karlsruhe
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001

Impressum · Datenschutz