
Eine gefallene Kirche lieben. Geht das?
Formal ist mein Buch eine Erklärung, die sich an meine Kinder und Kindeskinder richtet und aus meinem Leben und von meinen Interessen erzählt. Denn das ist ja ein Teil der […]
Formal ist mein Buch eine Erklärung, die sich an meine Kinder und Kindeskinder richtet und aus meinem Leben und von meinen Interessen erzählt. Denn das ist ja ein Teil der […]
Philippe Wampfler hat mit „L’école, c’est moi“ ein Buch geschrieben, das nicht nur informiert, sondern auch fordert – intellektuell, emotional und in der Konsequenz für die schulische Praxis. Die Lektüre […]
In „Künstliche Intelligenz und echtes Leben“ untersucht Christian Uhle die Rolle von KI in unserem Alltag und unserer Gesellschaft. Dabei analysiert er nicht nur technische Möglichkeiten, sondern stellt diese in […]
Wie können Lehrkräfte komplexe KI-Prompts effektiv für ihren Unterricht nutzen? Wie lassen sich fortgeschrittene Prompting-Techniken systematisch erlernen und im Schulalltag gewinnbringend einsetzen? Diese Fragen beantwortet das neue Fachbuch „KI: Fortgeschrittenes […]
„SCHULBUCH zur Plattform“ – ein Titel, der Neugier weckt. Dieses Arbeitsheft, verfasst von Dorn, Künstler und Dorn (2024), widmet sich der Künstlichen Intelligenz (KI). Es verspricht eine Einführung in die […]
“Effektiv unterrichten mit Künstlicher Intelligenz – Wie Lehrkräfte und Lernende ChatGPT und andere KI-Tools in der Schule erfolgreich einsetzen können” von Joscha Falck Wie kann man die Schule in das […]