ZUM-Interview: Kees van Eunen

Im 43. ZUM-Interview stellt sich Kees von Eunen vor, ein Urgestein aus dem Kontext von Deutsch als Fremdsprache (DaF). Stelle Dich bitte kurz vor: Wie alt bist du, wo […]
Im 43. ZUM-Interview stellt sich Kees von Eunen vor, ein Urgestein aus dem Kontext von Deutsch als Fremdsprache (DaF). Stelle Dich bitte kurz vor: Wie alt bist du, wo […]
Die Jury hat sich für „fly sein“ als Jugendwort des Jahres entschieden. In der online-Abstimmung lag „isso“ vorne. „Vollpfostenantenne“ wurde abgelehnt, weil niemand mehr „Vollpfosten“ sage, „Hopfensmoothie“, um nicht für […]
Das neunte Jahr in Folge lautet auch 2016 die vorweihnachtliche Devise: Im November registrieren, im Dezember knobeln und im Januar gewinnen. Ab dem 1.12. lässt sich täglich auf www.mathe-im-advent.de ein […]
Momentan haben wir rechts in der Seitenleiste den Werbepartner Bachelor-and-More-Messen. Was es damit auf sich hat, wollte ich etwas genauer wissen, deshalb bat ich Verena Koniger um ein kurzes Interview. […]
Ein ZUMpad ist eine leere Webseite, auf der sofort geschrieben werden kann. Es können auch mehrere Personen im gleichen ZUMpad schreiben und das sogar gleichzeitig, auch wenn sie an verschiedenen […]
Das Projektwiki der ZUM wird administriert von Maria Eirich, Andrea Schellmann und Andreas Kalt, der uns diese Plattform hier vorstellt. Was sollte man zuerst über dieses Wiki wissen? Das Projektwiki […]