ZUM-Interview: Hermann Ludwig

Im 40. ZUM-Interview meldet sich Hermann Ludwig zu Wort, der seit vielen Jahren in der ZUM ist und in der ZUM-Classic stellvertretend für den Bereich des Kunstunterrichts steht. Stelle […]
Im 40. ZUM-Interview meldet sich Hermann Ludwig zu Wort, der seit vielen Jahren in der ZUM ist und in der ZUM-Classic stellvertretend für den Bereich des Kunstunterrichts steht. Stelle […]
An diesem Wochenende kommt der Verein zum jährlichen Mitgliedertreffen in Schmerlenbach zusammen. Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Rechenschaftsberichts des Vorstandes, der die einzelnen Bereiche der ZUM vorgestellt […]
Das Thema „Medienbildung in der Grundschule“ stand in diesem Jahr im Mittelpunkt des Medienkompetenztags in Hamburg. Neben einem Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Rudolf Kammerl zum Thema „Digitalisierung und/oder Medienbildung in […]
Wie ein Heimspiel fühlte sich das EduCamp in Hattingen 2016, #echat16, das vom 7. bis zum 9. Oktober stattfand, für mich an: Hattingen an der Ruhr ist meine Nachbarstadt, in der […]
Das GrundschulLernportal (grundschullernportal.de) ist noch ein junges Projekt und richtet sich an eine ebenfalls junge Zielgruppe sowie deren Lehrkräfte und Eltern. Nadine Anskeit stellt uns dieses 8. Beispiel aus der […]
Das 39. ZUM-Interview gibt Dr. Karl Voerckel, der neben der ZUM noch ein anderes digitales Standbein hat und beides sinnvoll verbindet. Stelle Dich bitte kurz vor: Wie alt bist […]