ZUM-Unterrichten

Formal ist mein Buch eine Erklärung, die sich an meine Kinder und Kindeskinder richtet und aus meinem Leben und von meinen Interessen erzählt. Denn das ist ja ein Teil der […]
Im Rahmen des Masterseminars an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe „Digitale Schreibarrangements in der Primarstufe“ (WiSe 2024/25), geleitet von Kathrin Heller, wurden verschiedene Projektarbeiten durchgeführt. Es entstanden digitale Schreibarrangements im Grundschullernportal […]
Bei dem Online-Schulprojekt I’m a Scientist geht es nach den Sommerferien mit dem Thema Künstliche Intelligenz weiter. Wir möchten Schüler*innen die Möglichkeit geben, Wissenschaftler*innen direkt ihre Fragen zur aktuellen Forschung […]
Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung sind in den Lehrplänen der Grundschulen bereits fest verankert. An weiterführenden Schulen wird dieses Thema hingegen häufig nicht ausreichend weitergeführt, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Mobilität. Die […]
Eine Simulation, Sekundarstufe 2. Hier werden typische Fragen in einem Vorstellungsgespräch durchgespielt. Beantworte diese Fragen nach bestem Wissen und … (H5P Branching Szenario)
Bei dieser ‚H5P Course Presentation‘ geht es darum, den Umfang von Quadraten und Rechtecken zu erkennen und zu berechnen.
Im Sinne interkultureller Pädagogik werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Religionen thematisiert. Schüler:innen kann es überraschen, dass die jüdischen, christlichen und muslimischen Schriften ähnliche Erzählungen beinhalten.
Das Ergebnis ist immer 100. Ein Mathematik-Questions Set für die Primarstufe von Mrs Fox.