|
28. November 2004 -17. April 2005 |
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim | D5
|
24. August 79 n Chr., 17-24 Uhr
Bis zum späten Nachmittag ließ der Druck aus dem Schlot etwas
nach, was zur Folge hatte, dass weitere Teile der Gas-Aschewolke
zusammenbrachen und als neue pyroklastische Ströme mit einer Temperatur
von bis zu 500 C° und mit über 100 km/h Geschwindigkeit über Herculaneum
hinweg rasten. Das Gebiet am Hafen wurde nun überrollt, die Flüchtlinge
in den Arkaden starben. Selbst Flüchtende in Booten werden noch
von der bis aufs Meer hinaus drängenden Wolke eingeholt.
|
|