Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 » 43
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

BIG BANG zweiter Akt

Auf den Spuren des Lebens im All

C. Bertelsmann (2003), 0 Seiten, ISBN: 3-570-00776-6

BIG BANG zweiter Akt - Cover
Wer ein interessantes Buch sucht zur Entstehung des Universums, sowie des Lebens und seinen Grundbedingungen im All, sollte diese umfassend und interessant geschriebene Werk unbedingt lesen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Dieter Welz am 27.08.2005

Fachrichtungen: Erdkunde Geschichte fächerübergreifend Physik Astronomie Chemie Biologie


Bei amazon.de kaufen

Gab es die DDR wirklich?

Die Darstellung des SED-Staates in komischer Prosa zur "Wende"

Der Andere Verlag (2005), 0 Seiten, ISBN: 389959312X

Gab es die DDR wirklich? - Cover
Die DDR als untergegangener aber noch lange nicht vergessener deutscher Staat eignet sich besonders für den Deutsch- und Geschichtsunterricht. Und wer hat sie nicht alle schon gehört, solche Sätze wie "Es war doch früher nicht alles schlecht" und "Ich habe ja niemandem geschadet". Die "Ostalgie" hat inzwischen bizarre Formen angenommen - angefangen mit T-Shirts oder Tassen mit DDR-Propaganda-Aufdrucken und endend mit Geschäftsideen, Erlebnisurlaube in früheren Gefängnissen der DDR anzubieten. "Erinnerung vergoldet", sagt der Theologe Richard Schröder. Bedenklich werde dies, "wenn die erfreulichen Erinnerungen dazu missbraucht werden, auch die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse nachträglich zu vergolden." Hat die Prosa-Literatur über den SED-Staat in den vergangenen Jahren dazu beigetragen? Wie hat sich die komische Literatur nach 1989 mit der DDR-Vergangenheit beschäftigt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Buch, das auch eine sehr gute Einführung in einige sehr aktuelle "Wende-Romane" gibt. Die komische Literatur von Thomas Brussig (Helden wie wir, 1995, Am kürzeren Ende der Sonnenallee, 1999), Jakob Hein (Mein erstes T-Shirt, 2001), Michael Tetzlaff (Ostblöckchen. Neues aus der Zone, 2004) und Daniel Wichmann (Immer bereit! Von einem Pionier, der auszog, das Glück zu suchen, 2004) sind schöne Beispiele, wie Jüngeren Literatur und Geschichte schmackhaft gemacht werden kann. Mehrere der behandelten Bücher werden hier zum ersten Mal aus literaturwissenschaftlicher Sicht betrachtet.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Olaf Remington am 04.08.2005

Fachrichtungen: Gemeinschaftskunde Geschichte Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Tintenherz

Dressler Verlag Hamburg (2003), 0 Seiten, ISBN: 3791504657

Tintenherz - Cover
Das Buch - das Tor zur Welt, aber zu welcher? Die Geschichte spielt in unserer Gegenwart, es gibt Autos, Bankkarten und Handys. Sie spielt in unserer Welt, vor allem aber an der italienischen Küste. Aber: Unsere Welt ist nicht die einzige, es gibt da noch eine zweite Welt, nämlich die der Bücher. Das ist nichts Neues, bekommt aber in 'Tintenherz' eine ganz konkrete Bedeutung: Figuren aus Buchwelten tauchen in unserer Realität auf, stiften darin Verwirrung und Chaos, dafür verschwinden dann auch Personen aus unserer Welt in die andere. Das Tor von der einen zur anderen und zurück sind die Wörter, aber nur, wenn sie schön und mit Andacht gelesen werden und von einem begnadeten Vorleser.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Klaus Dautel am 20.07.2005

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Wenn die Nacht am tiefsten

Caesar und Kleopatra - eine historische Liebe

Loewe (2005), 0 Seiten, ISBN: 3785553889

Wenn die Nacht am tiefsten - Cover
Geschichte zum Greifen nahe

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Martina Meier am 05.07.2005

Fachrichtung: Geschichte


Bei amazon.de kaufen

Astronomie in Theorie und Praxis

Einführungs- und Nachschlagewerk mit Formeln, Fakten, Hintergründen

Selbstverlag (2004), 602 Seiten, ISBN: 3-00-014081-6

Astronomie in Theorie und Praxis - Cover
Es gibt vieles was die Menschen an der Astronomie fasziniert: Die emotionale Beobachtung des Sternenhimmels mit bloßen Augen, die "Jagd" auf Himmelsobjekte mit Teleskopen, die theoretischen und physikalischen Fragen nach den Geheimnissen des Universums oder auch die philosophische, ja religiöse Frage, was sich hinter diesen kosmischen Geheimnissen verbirgt. Es gibt kaum ein Buch, das alle diese Aspekte auf befriedigende Weise verknüpft. Um es vorwegzunehmen, auch das Buch von E. Wischnewski schafft das nicht. Aber...

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Jürgen Vögeding am 21.12.2004

Fachrichtung: Astronomie


Bei amazon.de kaufen

Baudolino

Roman

Deutscher Taschenbuchverlag (2003), 640 Seiten, ISBN: 3423131381

Baudolino - Cover
Umberto Eco, Baudolino (Roman), München 2003, übers. v. Burkhart Kroeber, Deutscher Taschenbuchverlag, 12,50 Euro.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Günther Miklitz am 08.12.2004

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Klugheit

Bausteine zur Naturgeschichte unserer geistigen Fähigkeiten

Bucheinband.de, Ines Neumann, Berlin (2004), 0 Seiten, ISBN: 3938293004

Klugheit - Cover
Bausteine zur Naturgeschichte unserer geistigen Fähigkeiten

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Karl-Friedrich Fischbach am 07.12.2004

Fachrichtungen: fächerübergreifend Mathematik Physik Biologie Informatik


Bei amazon.de kaufen

Der Windsänger

dtv junior extra/Deutsche Erstausgabe (0), 0 Seiten, ISBN: 3-423-70667-8

Der Windsänger - Cover
Das Buch " Der Windsänger", erster Band einer fantasievollen,spannenden- unabhängig zu lesende Trillogie, handelt von dem Schiksal der Stadt Armanth, die mit einer alten Sage : Die Sage vom Windsänger eng verbunden ist.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Jolanda Walther am 15.11.2004

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Vergessene Künste

Bilder vom alten Handwerk

Ravensburger (2001), 192 Seiten, ISBN: 332007076

Vergessene Künste - Cover
Dieses Buch stellt uns auf 191 Seiten verschiedene Berufe vor, die in Laufe der Zeit der Industrialisierung, des Fortschrittes und der Massenproduktion zum Opfer gefallen sind.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Jolanda Walther am 15.11.2004

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Kunstgeschichte für junge Leser

Von der Höhlenmalerei bis Moderne

DuMont (3), 0 Seiten, ISBN: 3-8321-5289-x

Kunstgeschichte für junge Leser - Cover
Dieses Buch hat mir sehr gut gefafallen,wegen der Art und Weise wie die Autoren an das Thema Kunstgeschichte herangehen: Sehr spannend und faszinierend. Es wird sehr lebendig erzählt,sehr verständlich und ich könnte sagen: Dieses Buch ist eine Reise wert,es wird Junge Leser sowohl Erwachsene fesseln und viele Fragen beantworten.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Jolanda Walther am 15.11.2004

Fachrichtungen: Geschichte Bildende Kunst


428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 » 43


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.
Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz