Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.
Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 » 43
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Deutsch mit Fred

Grammatik I

Druck&Verlag Denkmayr (2001), 0 Seiten, ISBN: 3-901838-92-9

Ein ausgezeichnetes Buch, in dem die Wirrungen der Deutschen Sprache einfach erklärt dargelegt sind.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Romuald Schoiswohl am 01.08.2004

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Debian GNU/Linux (2. Auflage)

Grundlagen, Installation, Administration und Anwendung

Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg (2004), 0 Seiten, ISBN: 3-540-43267-1

Debian GNU/Linux (2. Auflage) - Cover
Linux ist ein freies Betriebssystem aus der Gattung der UNIX-artigen Betriebssysteme, zu dem das GNU-Projekt viel beigetragen hat. Unter den mehr als hundert Abfuellungen (Distributionen) nimmt Debian einen besonderen Platz ein, da es wie Linux auf der freiwilligen Zusammenarbeit vieler Entwickler im Netz beruht. Debian ist sorgfaeltig organisiert und etwas konservativ, was ihm zu Unrecht den Ruf eingetragen hat, schwierig einzurichten zu sein.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 11.07.2004

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

The Graduate

Diesterweg (1963), 165 Seiten, ISBN: 3-425-04834-1

The Graduate - Cover
The book "The Graduate" of Charles Webb is a very interesting book. In this book you can see how a whole life of a person is changing. The main persons of this book are Benjamin who has finished his Graduate, Elaine, an Mrs Robinson who is the mother of Elaine.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Melek Esiyok am 11.07.2004

Fachrichtung: Englisch


Bei amazon.de kaufen

Arbeitstexte für den Unterricht. Krieg

Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart

Reclam (2004), 198 Seiten, ISBN: 3-15-015055-8

Arbeitstexte für den Unterricht. Krieg - Cover
Bei Reclam ist soeben eine interessante Textsammlung zum Thema Krieg erschienen (in der Reihe Arbeitstexte für den Unterricht, Sek. II). Die Sammlung ist deshalb von Interesse, weil nicht nur, wie üblich, klassische Texte des Pazifismus und der Friedensbewegung, sondern auch und vor allem klassische Texte der Kriegsrechtfertigung verzeichnet sind bis hin zu einer gegenwärtigen, us-amerikanischen Position. Die Texte sind in gut verdaulichen und unterrichtstauglichen Häppchen präsentiert (im Schnitt ca. 2-5 Seiten). Im Anhang finden sich 80 Vorschläge für Fragen, die an die Texte gestellt werden können und zu jedem Autor die wichtigsten biographischen Daten sowie genaue Quellenangaben, wie in dieser Reclam-Reihe üblich. Auch ein Literaturverzeichnis zum Thema ist noch beigefügt.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Lisa Uesbeck am 31.05.2004

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion Ethik Gemeinschaftskunde Geschichte


Bei amazon.de kaufen

Computer im Deutschunterricht Klasse 5-6

Lehrerheft mit Schülerarbeitsheft und CD

Krapp&Gutknecht (2003), 0 Seiten, ISBN: 3-932609-33-6 /

Computer im Deutschunterricht Klasse 5-6 - Cover
Es hat sich herumgesprochen: Der Computer ist zuerst ein Schreibinstrument und ein Kommunikationsmittel, erst in zweiter Linie ist er ein Rechenapparat. Darum sollte er auch zuerst Gegenstand des Deutschunterrichtes sein.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Walter Boehme am 25.05.2004

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Landnahme

Roman

Suhrkamp (2004), 360 Seiten, ISBN: 3518416014

Landnahme - Cover
Christoph Hein beschäftigt sich in diesem Roman mit dem Schicksal von Umsiedlern aus den Ostgebieten in der DDR und verfolgt den Weg seines Protagonisten durch die letzen 50 Jahre der deutsche Geschichte.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Walter Boehme am 06.05.2004

Fachrichtungen: Geschichte Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Mathematik Von 5 bis 10 - Von A bis Z

Schöningh Verlag im Westermann Schulbuchverlag (1997), 136 Seiten, ISBN: 3-14-037001-6

Mathematik Von 5 bis 10 - Von A bis Z - Cover
Sehr gute Zusammenstellung mathematischer

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bea Kant am 25.04.2004

Fachrichtung: Mathematik


Bei amazon.de kaufen

Vom Leben und Sterben.

Juden in Creglingen

Königshausen und Neumann (2001), 278 Seiten, ISBN: 3-8260-2226-2

Die beiden Autoren, Behr ist Gymnasiallehrer in Mergentheim, Rupp Professor für evangelische Theologie in Würzburg, haben mit ihrer bemerkenswerten Studie dreierlei geleistet: Zum einen haben sie in der Lokalgeschichte Creglingens einen bis dato weitgehend unbekannten, ja verschütteten Baustein ausgegraben, zum anderen die Historie der zahlreichen kleinen Landjudengemeinden in Süddeutschland durch maßgebliche Detailuntersuchungen - nicht zuletzt zum 19. Jahrhundert - bereichert. Und mit der Aufarbeitung des brutalen Judenpogroms vom 25. März 1933 schreiben sie - und das wird hier bewusst und ohne Übertreibung so gesagt - mit an der Geschichte des Holocaust, schildern und versuchen zu erklären, wie "das alles begann".

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Richard Schmitt am 02.03.2004

Fachrichtungen: evangelische Religion Erdkunde Geschichte fächerübergreifend


Bei amazon.de kaufen

INVENTUR

Deutsches Lesebuch 1945 - 2003

Hanser Verlag/Bundeszentrale für politische Bildung Bonn  (2003), 432 Seiten, ISBN: 3-89331-521-7

INVENTUR - Cover
Diese aktuelle und reichhaltige "Inventur" deutschsprachiger Literatur ist gegliedert in sechs Kapitel mit sechs einleitenden Essays, in denen die wichtigsten Koordinaten aus Wirklichkeit und Literatur beschrieben sind. Die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den einzelnen Ländern - in der Bundesrepublik Deutschland, der DDR, Österreich und der Schweiz - sind so weit berücksichtigt, als sie für die gesamte deutschsprachige Literatur wichtig erscheinen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Walter Boehme am 24.01.2004

Fachrichtungen: Gemeinschaftskunde Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Auf der Spur des Wilddiebes

– Vier Jungs auf Verbrecherjagd

Frieling-Verlag (0), 80 Seiten, ISBN: 3828018696

Helmut Birkenfeld, Auf der Spur des Wilddiebes – Vier Jungs auf Verbrecherjagd, Berlin 2003 , karton., 80 S., 5,80 Euro.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Günther Miklitz am 28.12.2003

Fachrichtung: Deutsch


428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 » 43


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz