Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 » 43
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Teamentwicklung im Klassenraum

Übungsbausteine für den Unterricht

Beltz-Verlag (2002), 286 Seiten, ISBN: 3407624271

Teamentwicklung im Klassenraum - Cover
Dass Gruppenarbeit mehr ist, als ab und zu für einige Minuten im Unterricht ohne direkte Lehrerbeteiligung Wissenserwerb zu organisieren, kann beim Lesen dieses Buchs klar erkannt werden.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Dieter Welz am 14.12.2003

Fachrichtungen: fächerübergreifend Pädagogik Lernen durch Lehren


Bei amazon.de kaufen

Methodentraining

Übungsbausteine für den Unterricht

Beltz-Verlag (2002), 277 Seiten, ISBN: 3407624093

Methodentraining - Cover
Nicht erst bei der Pisa-Studie war feststellbar, dass im Unterricht erworbenes Wissen einen geringe Halbwertszeit hat und oft mit wenig Effizienz zur Lösung von Alltagsproblemen parat ist.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Dieter Welz am 14.12.2003

Fachrichtungen: fächerübergreifend Pädagogik Lernen durch Lehren


Bei amazon.de kaufen

Nun freue dich, Herz

Ein Weihnachtsbuch von Wilhekm Rüdel

Wolfgang Hager Verlag (2003), 118 Seiten, ISBN: 3-902400-22-6

Wilhelm Rüdels neustes Buch ist eine Sammlung von Gedichten und Prosa. Diese spielen - wie der Titel bereits andeutet - in der und um die ´stillere, besinnliche ´ Weihnachtszeit und - wie sollte es anders sein bei jemandem, der Pfarrer war bzw. noch immer ist, auch wenn er dies nicht mehr aktiv tut - um biblische bzw. neutestamentliche ´Geschichten´. Allerdings stellt der Autor des Buches stets mit z. T. beißendem Humor Bezüge zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen her. Ich habe noch nicht alles gehört bzw. in seinem neuen Buch gelesen. Gefallen haben mir in der Autorenlesung seine Prosastücke über die Tierweihnacht und das schwarze Christkind. Den Rest werde ich mir für die Weihnachtsfeiertage aufheben und so empfehle ich es auch denen, die sich vielleicht dieses neueste Buch gekauft haben. Jedenfalls hatte der Autor nicht so viele Exemplare seines Buches dabei wie er hätte verkaufen können.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bernhard Heim am 04.12.2003

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion Gemeinschaftskunde Erdkunde fächerübergreifend Englisch Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Keine Posaunen vor Jericho

Die archäologische Wahrheit über die Bibel

Beck (2002), 380 Seiten, ISBN: 3406493211

Keine Posaunen vor Jericho - Cover
Die bisher angenommene Bestätigung der biblischen Erzählungen durch die Archäologie stellt nach Ansicht der beiden Autoren einen Zirkelschluss dar: Man interpretierte seine jeweiligen Funde unter der Voraussetzung, dass die biblische Darstellung richtig sei. Die Autoren gehen mit einer großen Portion Skepsis an ihre archäologischen Funde und setzen nicht voraus, dass sie den biblischen Text in seiner Aussage stützen. Damit kommen sie zu aufregend neuen Ergebnissen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Johann Betz am 06.11.2003

Fachrichtung: katholische Religion


Bei amazon.de kaufen

Das Lied der Delphine

Arena (1996), 196 Seiten, ISBN: 3401046519

Das Lied der Delphine - Cover
Yuriko lebt in einem Fischerdorf im Südosten Japans. Sie liebt Tiere und gewinnt auf geheimnisvolle Weise ihr Vertrauen. Ein Delphin begleitet sie täglich beim Schwimmen im Merr; in einem Sturm rettet er ihr Leben. Doch dann beschlissen die Fischer, alle Delphine in der Bucht zu töten Yuriko beginnt einen verzweifelten Kampf für ihre Freunde.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Daniela Wüthrich am 29.10.2003

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Autobiographie d'une Courgette

J'ai lu (2003), 0 Seiten, ISBN: 2290324345

Autobiographie d'une Courgette - Cover
"La Courgette" (Kürbisköpfchen) ist der Spitzname des 9jährigen Icare, der versehentlich seine Mutter tötet, als er in den Himmel schiesst um zu verhindern, dass es weiterhin Unglück auf ihn und seine Mutter regnet. Bislang kennt "La Courgette"

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Brigitte Miklitz-Kraft am 04.10.2003

Fachrichtung: Französisch


Bei amazon.de kaufen

Ich knall euch ab

Ravensburger (2002), 159 Seiten, ISBN: 3-372-58172-0

Ich knall euch ab - Cover
Können sie mir von diesem Buch einen vorgeschriebene Inhaltsangabe machen????

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Unbekannt am 28.09.2003

Fachrichtungen: Englisch Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Die Welle

Ravensburger (1997), 195 Seiten, ISBN: 3473580082

Die Welle - Cover
die welle ist ein buch über den faschismus der seinen ursprung bei hitlers nationalsozialismuss fand.das buch beschreibt einen versuch des lehrers ben ross mit seiner klasse in dem er eine gemeinschaft in der klasse aufbaut und diese gemeinschaft ihn als führer anerkennt sie gehorchen ihm und versuchen andere schüler auch in diese organisation einzufügen.jeder macht mit bis auf eine schülerin namens Laurie sie ist von anfang an dagegen und soielt auch am ende eine wichtige rolle!!! das emde wird nicht veraten

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Kjell Loengret am 17.09.2003

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Matin brun

Cheyne (1998), 10 Seiten, ISBN: 2-84116-029-7

Matin brun - Cover
Ich bin im . schuljahr. Wir lesen das buch jetzt mit unserer Französischlehrerin Frau weltin. Ich finde das Buch an sich noch etwas zu schwer für uns.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Vanessa Bien am 05.09.2003

Fachrichtung: Französisch


Bei amazon.de kaufen

Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran

Albin Michel (2001), 60 Seiten, ISBN: 222612626

Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran - Cover
Der Autor E-E. Schmitt ist derzeit in aller Munde: Elke Heidenreich preist diesen Roman in deutscher Übersetzung in ihrer neuen Literatursendung, er ist unter den ersten fünf auf der Spiegel Bestsellerliste und in Frankreich ist das Schmittfieber ausgebrochen: auf der Theaterbühne, im Kino und natürlich in den Buchläden, wo auch neuere Bücher von Schmitt ausliegen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Brigitte Miklitz-Kraft am 04.09.2003

Fachrichtung: Französisch


428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 » 43


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz