Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 » 43
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Warum Lebewesen altern

Theorien und Modelle aus Biologie und Medizin

Logos Verlag Berlin (2002), 165 Seiten, ISBN: 3-89722-81-3

Warum Lebewesen altern - Cover

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Unbekannt am 19.04.2002

Fachrichtung: Biologie


Bei amazon.de kaufen

Die dreizehnte Fee

Beltz & Gelberg (2002), 32 Seiten, ISBN: 3-407-779289-1

Die dreizehnte Fee - Cover
Es war im Jahre 2002, da hat Nikolaus Heidelbach ein Märchen für Lehrerinnen geschrieben und illustriert und wenn er gerade keine Märchenbücher illustriert schreibt und zeichnet er andere Kinder –und Bilderbücher.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 15.04.2002

Fachrichtungen: Bildende Kunst Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer


Bei amazon.de kaufen

LRS - Legasthenie in den Klassen 1 -10

Beltz Verlag (2001), 263 Seiten, ISBN: 3-407-62484-0

LRS - Legasthenie in den Klassen 1 -10 - Cover
Eigentlich ist dieses Handbuch zum Thema Lese-Rechtschreibschwierigkeiten schon ein Klassiker. Es erscheint neu bearbeitet in der 6. Auflage und vermittelt gut und übersichtlich Grundlagen und Grundsätze zur Lese-Rechtschreib-Förderung, z.B. Beschlüsse und Erlasse, neue Forschungsergebnisse, viele praxisbezogene Hinweise, Materialien und Arbeitshilfen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 15.04.2002

Fachrichtungen: Grundschulfächer Deutsch Sonderschulfächer Pädagogik


Bei amazon.de kaufen

Kleine Meerjungfrauen und hässliche Entlein

Gerstenberg Verlag (2002), 80 Seiten, ISBN: 3-8067-4973-6

Kleine Meerjungfrauen und hässliche Entlein - Cover
Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen wurden von Cennady Spirin mit sehr viel Liebe zum Detail illustriert. Die faszinierenden Bilder von Spirin unterstreichen die Schönheit der Märchen von Andersen sehr gekonnt. In diesem Märchenbuch sind zwei absolute Meister vereint.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002

Fachrichtungen: Bildende Kunst Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer


Bei amazon.de kaufen

Lady Lupines Benimmbuch

Gerstenberg Verlag (2002), 0 Seiten, ISBN: 3-80067-4965-5

Lady Lupines Benimmbuch - Cover
Echt cool, Babette Col! Ein Knigge für aristokratische Welpen und Kinder?

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002

Fachrichtungen: Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer Biologie


Bei amazon.de kaufen

Nomaden der Lüfte

Gerstenberg Verlag (2002), 269 Seiten, ISBN: 3-8067-2903-4

Nomaden der Lüfte - Cover
Zu dem Film Nomaden der Lüfte von dem französischen Naturfilmer, Schauspieler und Produzenten Jacques Perrin ist ein gleichnamiger gigantischer Bildband erschienen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002

Fachrichtung: Grundschulfächer


Bei amazon.de kaufen

Die kleine Klokröte

Carlsen Verlag (2002), 112 Seiten, ISBN: 3-551-55320-3

Die kleine  Klokröte - Cover
„Fische, Freunde und Fans“, um mit Karpfen Kuno zu sprechen, da hat Jan Jepsen aber mit seinem Buch einen dicken Haufen in den Teich gesetzt.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002

Fachrichtungen: Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Drei Schweine

Carlsen Verlag (2002), 0 Seiten, ISBN: 3-551-51556-5

Drei Schweine - Cover
Drei Schweine

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002

Fachrichtungen: Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Sonderschulfächer


Bei amazon.de kaufen

Ritter Rost

Band 1

Terzio Verlag (1998), 0 Seiten, ISBN: 3-932992-80-6

Ritter Rost - Cover
Um die Worte von Thomas Feibel zu nehmen: Auch Kinder haben ein Recht auf gute Musik.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Christiane Weber am 10.04.2002

Fachrichtung: Musik


Bei amazon.de kaufen

Knaps der Knipser & die Käferparty

Aufbau-Verlag (2002), 32 Seiten, ISBN: 3-351-04023-7

Knaps der Knipser & die Käferparty - Cover
Knaps der Knipser & die Käferparty, Heidrun Boddin, Aufbau-Verlag, www.aufbau-verlag.de ,ISBN 3-351-04023-7

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 10.04.2002

Fachrichtungen: Bildende Kunst Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch Biologie


428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 » 43


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Kirsa Köber

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil es mir wichtig ist digitale Bildung an (Grund)schulen zu stärken. Die ZUM stellt dazu viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die das Lernen mit sowie über digitale Medien ermöglichen.

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz