Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 » 43
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Grundlagen der Computergrafik

Einfuehrung, Konzepte, Methoden

Addison-Wesley, Bonn (1994), 0 Seiten, ISBN: 3-89319-647-1

Der Foley gilt als Standardwerk der Computergrafik. Die englische Ausgabe - im selben Verlagskonzern - hat die

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 19.11.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

Angewandte Kryptografie

Protokolle, Algorithmen und Sourcecode in C

Addison-Wesley, Bonn (1996), 844 Seiten, ISBN: 3-89319-854-7

Angewandte Kryptografie - Cover
Das Buch ist umfassend: Von den Grundlagen geht es ueber die Protokolle und Algorithmen bis hin zu fertigen Programmen. Den Schluss bilden ein paar Seiten zu politischen, d. h. nordamerikanischen Themen. Dabei wird eine Vielzahl von Verfahren behandelt, unter diesen natuerlich die im Internet verbreiteten. Wer sich nur fuer ein Einzelthema interessiert - z. B. Email mit PGP - ist mit einem duenneren Spezialwerk oder mit Dokumenten aus dem Netz besser bedient.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 19.11.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

Informatik und Philosophie

BI Wissenschaftsverlag, Mannheim (1993), 0 Seiten, ISBN: 3-411-16521-9

Das Buch enthaelt 19 Beitraege zur Wissenschaftstheorie, Geschichte, Ethik, zu Fragen der Intelligenz, der Kultur usw.,

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 19.11.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

Das geistige Umfeld der Informationstechnik

Springer, Berlin (1992), 0 Seiten, ISBN: 3-540-54359-7

"Philosophische Interessen sind bei Ingenieuren haeufig eine Alterserscheinung." schreibt der Wiener Computerpionier Heinz Zemanek an anderer Stelle und erklaert auch, warum. Das Buch enthaelt zehn Vorlesungen ueber Geschichte, Sprache, Systeme, Intelligenz und Kunst, die H. Zemanek im Winter 88/89 in der Universitaet Stuttgart hielt. Im Gegensatz zur raschen Entwicklung der Informationstechnik reift ihr geistiges Umfeld langsamer, ist aber auch bestaendiger. Wer ueber die eigene Arbeit am Computer oder im Internet reflektiert, findet hier Anregungen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 19.11.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

Technische Informatik

Bd. 1: Grundlagen der digitalen Elektronik, Bd. 2: G. der Computertechnik

Springer, Berlin (2001), 337 Seiten, ISBN: 354042170X

Technische Informatik - Cover
Die beiden Baende erklaeren die Grundlagen der Computertechnik, ueberwiegend der Hardware. Sie sind keine Anleitung zum Zusammenschrauben eines PCs oder zum Verlegen eines Netzes. Neben der Theoretischen und der Angewandten Informatik bildet die Technische I. das Fundament der Computerei. Wer verstehen will, wie die Hardware arbeitet, findet in dem Werk eine gute Einfuehrung.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 19.11.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

LaTeX kurz & gut

O'Reilly, Koeln (1998), 64 Seiten, ISBN: 3-89721-204-8

LaTeX kurz & gut - Cover
Nachdem die Nutshell-Buecher des Verlages O'Reilly mehr und mehr das Volumen von Kokosnuessen annehmen, hat der Verlag eine neue Reihe unter der Bezeichung kurz & gut eroeffnet. Die Baendchen sind sehr knapp gefasst und nur zum Nachschlagen der wichtigsten Einzelheiten geeignet, hier

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 19.11.2001

Fachrichtungen: fächerübergreifend Informatik


Bei amazon.de kaufen

LaTeX

Band 1 - Einfuehrung

Addison-Wesley, Muenchen (2000), 552 Seiten, ISBN: 3-8273-1557-3

LaTeX - Cover
Man kann eine Schraube auch mit einem Hammer ins Holz treiben, aber jeder wird zugeben, dass es besser geeignete Werkzeuge gibt. Das leistungsfaehigste Werkzeug zum Schreiben - genauer gesagt zum Formatieren oder Setzen - von Protokollen, Berichten, Diplomarbeiten, Skripten und Buchvorlagen auf dem Computer ist TeX mitsamt der darauf aufbauenden Makrosammlung LaTeX. Im deutschen Sprachraum hat sich Helmut Kopka schon vor vielen Jahren um die Verbreitung von LaTeX verdient gemacht; auch mir hat er bei meinen ersten Schritten geholfen. Seine Einfuehrung liegt in dritter Auflage vor und behandelt den internationalen Standard und die deutschen Ergaenzungen (german.sty). Damit kommt man weit. Wer noch mehr benoetigt, kann auf die beiden weiteren Baende dieses Buches zugreifen. H. Kopka schreibt aus langer Erfahrung, sein Werk ist Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich. Und natuerlich ein gutes Beispiel dafuer, was mit LaTeX erreicht werden kann.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 19.11.2001

Fachrichtungen: fächerübergreifend Informatik


Bei amazon.de kaufen

Theoretische Informatik

Eine umfassende Einführung

Springer, Berlin (2001), 0 Seiten, ISBN: 3540426248

Theoretische Informatik - Cover
Die Theoretische Informatik befasst sich mit so alltaeglichen Dingen wie Sprachen oder der Frage, ob und mit welchem Aufwand eine Aufgabe zu loesen ist. Sie bedient sich dabei der Ausdrucksweise der Mathematik, fuer Nichtmathematiker sind die einschlaegigen Werke mitunter etwas al dente. Das Buch von Katrin Erk und Lutz Priese ist aus Vorlesungen fuer Informatiker im Grundstudium hervorgegangen und gut lesbar. Man darf nur nicht erwarten, es an einem Tag durcharbeiten zu koennen. Langsam lesen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 19.11.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

Hackers

Heroes of the Computer Revolution

Penguin Books, London (2001), 464 Seiten, ISBN: 0141000511

Hackers - Cover
Steven Levy erzaehlt in romanaehnlicher Form die Geschichte des Computers von den 50ern an bis in die 90er Jahre in den USA. Man lernt viele der mehr oder weniger verrueckten Typen kennen, denen wir die heutige Hard- und Software zu einem betraechtlichen Teil verdanken. Eine reizvolle Abwechslung zu Reference Manuals und Tutorials.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 19.11.2001

Fachrichtungen: Englisch Informatik


Bei amazon.de kaufen

Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buches und der Typographie

Birkhaeuser, Basel (1993), 214 Seiten, ISBN: 3-7643-1946-1

Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buches und der Typographie - Cover
Mit Hilfe des PCs ist heute die Herstellung eines buchaehnlichen Werkes jedermann moeglich. Welche Ueberlegungen hinter einem gut gemachten Buch stehen, ist dem Laien meist unbekannt, wobei es hier nur um die Form, nicht den Inhalt geht. Viele der Gedanken Tschicholds gelten auch fuer Webseiten. Abgesehen davon, dass nach der Lektuere Tschicholds die eigenen Erzeugnisse besser werden koennten, entwickelt der Leser auch ein Gespuer fuer die guten und weniger guten Seiten fremder Werke.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 19.11.2001

Fachrichtungen: Bildende Kunst Informatik


428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 » 43


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!
Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz