Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 » 43
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

The Mythical Man-Month

Addison-Wesley (1995), 272 Seiten, ISBN: 0201835959

The Mythical Man-Month - Cover
In dem viel zitierten Buch geht es um die Bewältigung grosser Projekte, dargestellt am Beispiel einer Software-Entwicklung bei IBM. Die wesentlichen Schwierigkeiten liegen beim Menschen, nicht in der Technik.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 01.10.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

The New Hacker's Dictionary

MIT Press (1993), 568 Seiten, ISBN: 0262680920

The New Hacker's Dictionary - Cover
Das Buch ist mehr als ein Wörterbuch oder Lexikon. Es führt in die Hackerkultur und in die Entwicklung der Computerei ein und ist darüber hinaus auch unterhaltsam. Die Stichwörter sind ziemlich genau die, die im Informatik-Duden fehlen. Im Netz ist das Dictionary unter der Bezeichnung Jargon-File zu

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 01.10.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

The New Turing Omnibus

Eine Reise durch die Informatik mit 66 Stationen

W H Freeman (1993), 480 Seiten, ISBN: 0716782715

The New Turing Omnibus - Cover
Verschiedene Themen aus der gesamten Informatik kurz

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 01.10.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

Linux in a Nutshell

A Desktop Quick Reference

O'Reilly, Sebastopol, USA (2000), 797 Seiten, ISBN: 0596000251

Linux in a Nutshell - Cover
Die Nutshell-Bücher des Verlages O'Reilly sind handliche Nachschlagewerke beim Arbeiten mit der jeweiligen Software, hier mit dem Betriebssystem Linux. Die meisten sind auf Englisch erschienen, einige auch auf Deutsch.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Wulf Alex am 28.09.2001

Fachrichtung: Informatik


Bei amazon.de kaufen

Die kleine Stechardin

Roman

Hanser Verlag (1999), 212 Seiten, ISBN: 3423084804

Die kleine Stechardin - Cover
Dieser letzte Roman des 1994 verstorbenen Gert Hofmann erzählt und erfindet die Geschichte des Göttinger Gelehrten Lichtenberg und seiner jungen Geliebten, genannt die Stechardin. Deren Begegnung ist historisch belegt und dauerte zweieinhalb Jahre, während derer sich eine Liebesbeziehung entwickelt zwischen dem Professor und dem ungebildeten Mädchen, das er mit Einverständnis der Eltern in sein Haus aufgenommen hatte. Er war Ende dreißig, kleinwüchsig und bucklig, aber ein Geistesriese, der mit der internationalen Gelehrtenwelt der damaligen Zeit (18. Jh) korrespondierte, sie war erst 13 Jahre alt.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Walter Boehme am 18.09.2001

Fachrichtungen: Deutsch Physik


Bei amazon.de kaufen

Warmensteinach - von den Anfängen zur Gegenwart

Geiger-Verlag, Horb am Neckar (2001), 0 Seiten, ISBN: 3-89570-711-2

Eigentlich ein Heimatbuch, legt dieser stille Photobildband mit einfühlsamen Texten Zeugnis ab von dem Leben in einer ursprünglich landwirtschaftlich geprägten Gemeinde, die durch den aufkeimenden Tourismus im Fichtelgebirge ab der Jahrhundertwende einem Wandel unterworfen ist. Dieses Buch ist auch ein Zeugnis von der Härte des Existenzkampfes der Landwirte und der traditionellen Handwerkskunst in einer Mittelgebirgsregion. Es zeigt Menschen, die um die Mitte des Jahrhunderts noch mit Werkzeugen arbeiten, die viele von uns, unserer Schüler heute nur noch aus dem Museum kennen. Und das ist wichtig: die Bilder lassen die Werkzeuge wieder lebendig werden und nicht nur bestaunten Wandschmuck werden. Dieses nachdenkliche Buch von einem lieben Mathematik-/Physikkollegen, den ich seit nunmehr fast 20 Jahren kenne, lässt sich sinnvoll im Rahmen der Strukturanalyse des Heimatraumes einsetzen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bernhard Heim am 11.09.2001

Fachrichtung: Erdkunde


Bei amazon.de kaufen

Grundzüge der Naturgeographie von Unterfranken

Justus Perthes Verlag Gotha (1996), 0 Seiten, ISBN: 3-623-00500-2

Mehr als 30 Jahre nach der breiter Öffentlickeit zugänglichen Werk Ruttes der Geologie von Unterfranken erscheint endlich ein die gesamte Naturgeographie Unterfrankens beschreibendes Werk.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bernhard Heim am 11.09.2001

Fachrichtung: Erdkunde


Bei amazon.de kaufen

Homo sapiens

Leben im 21. Jahrhundert. Was bleibt vom Menschen?

Kiepenheuer u. W., Köln (1999), 509 Seiten, ISBN: 3548750265

Homo sapiens - Cover
Kurzweil legt mit "Homo sapiens. Leben im 21. Jahrhundert. Was bleibt vom Menschen?" ein neues atemberaubendes Buch vor, das eigentlich jeder gelesen haben sollte, der hofft, noch einige Zeit in diesem Jahrhundert verweilen zu können. Wir leben in einer Übergangsphase, im Knie einer exponentiellen Explosion der Computerentwicklung, die uns ob ihrer Schnelligkeit "überfahren" wird.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Karl-Friedrich Fischbach am 04.09.2001

Fachrichtungen: evangelische Religion Ethik Gemeinschaftskunde fächerübergreifend Biologie Technik


Bei amazon.de kaufen

Emile - Eine bunte Katzengeschichte

kfuetterer@freenet.de (1999), 0 Seiten, ISBN: 3-00-004438-8

Emile - Eine bunte Katzengeschichte - Cover
Emile-Eine bunte Katzengeschichte, Kurt Fütterer (kfuetterer@freenet.de), ISBN 3-00-004438-8

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Friederike Barnhusen am 22.08.2001

Fachrichtungen: fächerübergreifend Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Artemis Fowl

List (2001), 288 Seiten, ISBN: 3471772510

Artemis Fowl - Cover
Der SPIEGEL (2. Mai 2001) und jetzt auch die ZEIT (16. August 2001) präsentieren der noch ahnungslosen deutschen Leserschaft einen Harry-Potter-Nachfolger, nachdem die Harry-Potter-Autorin eine längere kreative Pause angekündigt hat: ARTEMIS FOWL. Worum geht es?

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Walter Boehme am 20.08.2001

Fachrichtungen: Englisch Deutsch


428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 » 43


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz