Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Kirsa Köber

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil es mir wichtig ist digitale Bildung an (Grund)schulen zu stärken. Die ZUM stellt dazu viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die das Lernen mit sowie über digitale Medien ermöglichen.

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...

Alex Weller

ZUM-Vorstand
Sharing is caring und die ZUM ist der ideale Platz nicht nur um Material zu tauschen, sondern auch um mit einer funktionierenden Community zu interagieren und Neues zu entwickeln...
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 » 43
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Geheimnisvolle Karawanenwege im Herzen Asiens

Bruckmann Verlag, München (1999), 0 Seiten, ISBN: 3-7654-3480-9

Geheimnisvolle Karawanenwege im Herzen Asiens - Cover
Der Fotograf und Autor Fredi Lange lädt in diesem Buch ein zu einer Entdeckungsreise in die

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Fredi Lange am 04.04.2001

Fachrichtungen: Erdkunde Geschichte


Bei amazon.de kaufen

Eine kurze Geschichte der Zeit

Rowohlt TB-V. (1998), 271 Seiten, ISBN: 3499605554

Eine kurze Geschichte der Zeit - Cover
Dieses Buch sollte jeder Physiklehrer und jeder Schüler, der einmal Naturwissenschaften studieren möchte, gelesen haben. Nicht nur dass die Person Stephen W. Hawking faszinierend ist - jeder der seine mechanische Computerstimme schon einmal live gehört hat, ist erschüttert, dieses Buch eines großen Physikers hat es in sich. Hawking zeichnet die Geschichte der Welt und versteht es hierbei, eine weitgehend verständliche Einführung in die Denkweise der modernen Physik zu geben.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Karl-Friedrich Fischbach am 04.04.2001

Fachrichtung: Physik


Bei amazon.de kaufen

Das rote Reich

Eine chinesisch-russische Familiengeschichte

C.Bertelsmann (2001), 544 Seiten, ISBN: 3-570-00433-3

Das rote Reich - Cover
Patrick Lescot schildert auf 513 Seiten mehr als eine Familiengeschichte. Mit den Lebenswegen von Li Lisan und Elisabeth Kischkin, Zhang Bao und Nadja Rudenko wird die Revolutionsgeschichte Chinas und Russlands lebendig. Diese vier Menschen sind Teil dieser gigantischen Entwicklung. Sie treiben sie voran, bis sie Opfer des roten Terrors werden.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Kerstin Preuß am 24.03.2001

Fachrichtung: Geschichte


Bei amazon.de kaufen

Das Café der toten Philosophen

Ein philosophischer Briefwechsel

Beck, München (1997), 255 Seiten, ISBN: 3406429173

Das Café der toten Philosophen - Cover
In dem "Café der toten Philosophen" entwickeln die Schülerin Nora und der Philosophie-Professor Vittorio Hösle in Form eines Briefwechsels eigene und fremde philosophische Gedanken. Dabei lassen sie die verstorbenen Philosophen mit ihren "Kollegen" wie auch mit den beiden Autoren des Buches in ein Gespräch eintreten.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Johann Betz am 21.03.2001

Fachrichtungen: evangelische Religion Ethik Gemeinschaftskunde Geschichte fächerübergreifend Französisch


Bei amazon.de kaufen

Astronomie mit dem Personal Computer

Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York (1999), 310 Seiten, ISBN: 3-540-66218-9

Astronomie mit dem Personal Computer - Cover
Dieses Buch kann ich nur empfehlen, die sich für Astronomie interessieren. Ich selbst habe dieses Buch noch nie gelesen,aber dass Cover schaut TOP aus !!

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Günther von der Weide am 16.03.2001

Fachrichtung: Astronomie


Bei amazon.de kaufen

Klimageschichte Mitteleuropas

1000 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt (2001), 0 Seiten, ISBN: 3-89678-405-6

Der Themenbereich Klimawandel, Wetter- und Umweltkatastrophen ist in den letzten Jahren immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses weiter Bevölkerungskreise aber auch der Politik auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene gerückt. Internationale Projekte wie GISP und GRIP (Bohrungen zur Erforschung der Klimageschichte der letzten 1 bis 2 Millionen Jahre durch Untersuchung des grönländischen Inlandeises) oder Projekte des Alfred-Wegener- Institutes (Untersuchungen von marinen Sedimenten) in der nach Meinung vieler Forscher für das europäische und weltweite Klima mit entscheidenden Region des Nordatlantik (Stichpunkt thermophil Zirkulation) konnten den Schwerpunkt ihrer Forschungen nur auf rein naturwissenschaftliche Zusammenhänge stützen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bernhard Heim am 10.03.2001

Fachrichtungen: Erdkunde Geschichte fächerübergreifend Biologie


Bei amazon.de kaufen

FELIX

Das Lateinbuch - Ausgabe B, Band 1

R. Oldenbourg (1999), 264 Seiten, ISBN: 3-486-18472-5

FELIX - Cover
ich lerne seit fast drei jahren latein mit dem felix-b-band. das buch an sich ist ganz schön gestaltet, fehlen aber bei den vokabeln einige bedeutungen. außerdem kommt die grammatik eher am ende, aber dafür geballt.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Unbekannt am 09.03.2001

Fachrichtung: Latein


Bei amazon.de kaufen

Textarten - didaktisch

Eine Hilfe für den Literaturunterricht

Schneider Verlag Hohengehren (1998), 192 Seiten, ISBN: 3-89676-039-4

Dieses Buch ist eine Art Lexikon von cirka 50 Textarten, angefangen bei A wie Abenteuergeschichte und aufgehört bei Z wie Zeitungstexte. Dazwischen natürlich so wichtige Begriffe wie Ballade, Comics, Drama, Essay, Fabel, Fantasy, Krimi, Kurzgeschichte, Novelle, Rede, Roman, Sage, Schwank usw. Jeder Artikel beginnt mit einer "literaturwissenschaftlichen Phänomenbeschreibung der Textart, die unter didaktischem Aspekt erfolgt, und es schließen sich didaktische Überlegungen zur Verwendung dieses Textart im Unterricht an." (Vorwort) Das Buch ist ein Nachschlagewerk für Lehrer, Lehramtsstudenten, Referendare und deren Ausbilder, die Artikel sind - anders als in Literatur-Lexika - von erfreulicher Ausführlichkeit und Schulbezogenheit.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Walter Boehme am 05.03.2001

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Die List

Suhrkamp (1999), 499 Seiten, ISBN: 3518120395

Die List - Cover
Eine besondere interkulturelle Lektüre im Jahr der politischen Lügen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Günther Miklitz am 18.02.2001

Fachrichtung: Gemeinschaftskunde


Bei amazon.de kaufen

Les Objets Fractals

Survol du Langage Fractal

Flammarion (1989), 0 Seiten, ISBN: 2-08-211199-1

Ein Klassiker vom Entdecker der fraktalen Geometrie, nach dem das sog. Apfelmännchen, die Mandelbrot-Menge benannt wurde.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bernhard Heim am 04.02.2001

Fachrichtung: Mathematik


428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 » 43


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.
Foto Klaus Dautel

Dr. Klaus Dautel

ZUM-Vorstand
Ich bin in der ZUM, weil ich mir vor über 20 Jahren die Frage gestellt habe, was das Internet zum Unterrichten und Lernen beitragen kann. Seitdem muss diese Frage immer neu und immer etwas anders beantwortet werde, in der ZUM werden dafür produktive Lösungen gesucht und gefunden. 

Kirsa Köber

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil es mir wichtig ist digitale Bildung an (Grund)schulen zu stärken. Die ZUM stellt dazu viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die das Lernen mit sowie über digitale Medien ermöglichen.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz