Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.

Alex Weller

ZUM-Vorstand
Sharing is caring und die ZUM ist der ideale Platz nicht nur um Material zu tauschen, sondern auch um mit einer funktionierenden Community zu interagieren und Neues zu entwickeln...

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 » 43
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Netzgemüse

Aufzucht und Pflege der Generation Internet

Tanja & Johnny Haeusler, Goldmann (2012), 285 Seiten, ISBN: 3442157439

Netzgemüse - Cover
In "Netzgemüse" erzählen Tanja und Johnny Haeusler, wie sie erfolgreich die Medienerziehung ihrer beiden Söhne (das „Netzgemüse“) gemeistert haben und noch meistern. Die Söhne sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gerade mal 10 und 13 Jahre alt, haben schon eine jahrelange innerfamiliäre Medienpädagogik hinter sich und - das darf man wohl vermuten - vieles noch vor sich. Aber: Darin ist den Verfassern durchaus zu folgen: Die entscheidenden Weichen sind gestellt, die wichtigsten Kämpfe sind ausgefochten und „grundsätzliche Rahmenvereinbarungen“ wurden gefunden.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Klaus Dautel am 29.07.2013

Fachrichtungen: fächerübergreifend Pädagogik Informatik


Bei amazon.de kaufen

Urlaub intensiv - Testament mit Hund

DaF-Lektüre A1

Claudia Peter, Leibaug-Dartmann (2013), ca.50 Seiten

Urlaub intensiv - Testament mit Hund - Cover
Liebe Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, als DaF-Lehrerin bin ich immer auf der Suche nach guten DaF-Romanen, vor allem für die Lerner und Lernerinnen von A1. Die beiden neuen DaF-Lektüren für A1 „Testament mit Hund“ und „Urlaub intensiv“ von der Autorin Claudia Peter (Verlag Liebaug-Dartmann) kann ich sehr empfehlen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Anita Buchberger am 04.07.2013

Fachrichtung: Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Ein ungezähmtes Leben

Jeannette Walls, Diana-Taschenbuch (2011), 365 Seiten, ISBN: 3453355628

Ein ungezähmtes Leben - Cover
Jeannette Walls' Roman mit dem englischen Titel "Half broke horses" erzählt die Lebensgeschichte ihrer Großmutter Lily Casey in zahlreichen Episoden über mehr als 50 Jahre hinweg. Diese beginnt im Jahre 1901 und reicht bis in die Mitte des Jahrhunderts; US-amerikanische Geschichte spiegelt sich darin in unterschiedlicher Intensität wider, insbesondere die große Depression, der zweite Weltkrieg, die Atombomben von Hiroshima und Nagasaki, der Aufschwung nach dem Krieg ...

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Klaus Dautel am 23.05.2013

Fachrichtungen: Geschichte Englisch Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Die dunkle Seite des Mondes

Roman

Martin Suter, Diogenes (2000), 315 Seiten, ISBN: 9783257233018

Die dunkle Seite des Mondes - Cover
Wer wissen will, was Abiturienten im Deutschunterricht lesen müssen, der besorge sich von Martin Suter den Roman "Die dunkle Seite des Mondes" aus dem Jahre 2000. Dabei handelt es sich um eine „Pflichtlektüre“ für die zentrale Prüfung zur Fachhochschulreife in Baden-Württemberg. Martin Suter ist ein so genannter Erfolgsautor, seine Romane sind ausgesprochen spannend und die Lektüre dieses Romans ist es auch. Deutschunterricht auf dieser Stufe kann also nicht so langweilig sein.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Klaus Dautel am 13.05.2013

Fachrichtungen: Ethik Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Teacher’s Guide

Stressbewältigung für Lehrkräfte

Bill Rogers, Aulis Verlag (2013), 203 Seiten, ISBN: 9783761428870

Teacher’s  Guide - Cover
Viele Jahre arbeitete Bill Rogers als Lehrer und in allen Bereichen der Bildung. Seminare, Dienstleistungen, Vorlesungen und Vortragsprogramme gehören zu seinem Alltag. Heute ist Rogers Berater im Ministerium für Bildung in Victoria. Als Autor ist er bekannt für seine Schriften zu Disziplin und Verhaltensmanagement. Seine Studien zur Stressforschung wurden ausgezeichnet. 2000 wurde ihm die außerordentliche Professur für Bildung an der Griffith University (Queensland, Australien) verliehen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Andrea Haude am 11.05.2013

Fachrichtungen: Pädagogik Lernen durch Lehren


Bei amazon.de kaufen

Mit Whiteboards unterrichten

Das neue Medium sinnvoll nutzen

Jürgen Schlieszeit, Beltz (2011), 200 Seiten, ISBN: 3407627475

Mit Whiteboards unterrichten - Cover
Jürgen Schlieszeit – Gründer und Betreiber des ersten, deutschen Fachportals für interaktive Whiteboards www.myBoard.de, ist Lehrer, Medienpädagoge und Autor. Seine Intention: ein Umdenken im Handeln und Organisieren für den Unterricht zu erreichen, Mut zu machen, sich Neuem zu stellen und die Begeisterung für einen aktiven Unterricht mithilfe des Whiteboards weiterzugeben.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Andrea Haude am 06.03.2013

Fachrichtungen: fächerübergreifend Informatik Lernen durch Lehren


Bei amazon.de kaufen

PCfit mit Inga, Ivan und Igitt!

Für Kids ab 6

Bachinger, Maier, Sykora, Veritas (2002), Seiten, ISBN: 3705863800

PCfit mit Inga, Ivan und Igitt! - Cover
Margit Bauchinger, Alexander Maier – beide selbst Lehrerinnen – und Peter Sykora - er Seminarleiter und Referent am Pädagogischen Institut der Stadt Wien sowie Referent an der PH Wien – haben zusammen die Reihe PC fit mit Inga, Ivan und Igit erarbeitet. Sie beinhalten Lernvorlagen für das 1. und 2. Lernjahr. Zu dem Schülerbuch gehört auch das Handbuch für LehrerInnen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Andrea Haude am 17.02.2013

Fachrichtungen: Grundschulfächer fächerübergreifend Informatik


Bei amazon.de kaufen

Nullzeit

Roman

Juli Zeh, Schoeffling + Co. (2012), 255 Seiten, ISBN: 389561436X

Nullzeit - Cover
Die Handlung spielt auf einer spanischen Insel, im Hier und Jetzt der Merkel-Zeit (November 2011), die Protagonisten sind zwei Paare: der Ich-Erzähler Sven Fiedler, welcher vor 14 Jahren aus Deutschland weggegangen ist und mit seiner Freundin Antje eine Tauschschule mit 24/7-Service aufgebaut hat, sowie das Kunden-Paar Jola und Theo. Sie ist erfolgreiche Darstellerin in einer erfolgreichen Vorabendserie, er ein weniger erfolgreicher Schriftsteller. Die beiden haben ein nicht gewaltfreies Hass-Liebe-Verhältnis und befinden sich in einer Krisensituation: Sie will sich auf die Rolle ihres Lebens vorbereiten, die Verkörperung der Lotte Hass, Frau des berühmten Tauchers Hans Hass, er will wieder etwas Literarisches zuwege bringen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Klaus Dautel am 17.02.2013

Fachrichtungen: Deutsch Sport


Bei amazon.de kaufen

Die Arglosen in Ägypten

Impressionen einer Reise

Georg Naundorfer, Books on Demand Norderstedt (2010), 160 Seiten

Die Arglosen in Ägypten - Cover
Das Buch beschreibt eine Nilkreuzfahrt, die in den 90er Jahren per Flugzeug, Bus und Schiff von Kairo bis Abu Simbel und wieder zurück führte. Es ist kein Reisetagebuch, sondern eine mit erhellenden naturwissenschaftlichen, gesellschaftlichen, historischen und zeitbezogenen Rückblenden durchsetzte essayistische Beschreibung dessen, was dem Touristen während einer solchen Reise begegnet.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Hans-Georg Weiske am 09.02.2013

Fachrichtungen: Ethik Gemeinschaftskunde Erdkunde Geschichte fächerübergreifend Physik Chemie Biologie Technik


Bei amazon.de kaufen

Positive Pädagogik

Sieben Wege zu Lernfreude und Schulglück

Olaf Axel Burow, Beltz (2011), 252 Seiten

Positive Pädagogik - Cover
Olaf Axel Burow ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Kassel. Für ihn sind unter anderem Begabungs- und Innovationsförderung sowie Schul- und Organisationsentwicklung wichtige Forschungsschwerpunkte.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Andrea Haude am 06.02.2013

Fachrichtungen: Pädagogik Lernen durch Lehren


428 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 » 43


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.
Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz