Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Die kleine Klokröte

Carlsen Verlag (2002), 112 Seiten, ISBN: 3-551-55320-3

Die kleine  Klokröte - Cover
„Fische, Freunde und Fans“, um mit Karpfen Kuno zu sprechen, da hat Jan Jepsen aber mit seinem Buch einen dicken Haufen in den Teich gesetzt.
„Fische, Freunde und Fans“, um mit Karpfen Kuno zu sprechen, da hat Jan Jepsen aber mit seinem Buch einen dicken Haufen in den Teich gesetzt.
Wer hat das alte, blubbernde Rohr in den friedlichen Teich geschoben und verwirrt durch diese schreckliche Tat Mademoiselle Schreck-Schnell, die kleine Klokröte, den Goldfisch Sushi und auch Horst von Heringsberg. Die beiden blöden Barsche Bibo und Balduin sind mit dieser Situation natürlich auch völlig überfordert. Alle sehen nur noch schwarz und sind von bösen Bakterien umgeben. Leider kann auch der Chef der Hoch- und Tiefbaufirma Bill Beißer dem rülpsenden Rohr nicht das Maul stopfen.
Nun nimmt die kleine Klokröte allen Mut zusammen und geht todesmutig in das stinkende, rülpsende Rohr. Was sie am anderen Ende mit Herrn Achdu Dickesding und Frau Kilokönig erlebt, wird jetzt noch nicht verraten.
Ein gigantischer Lesespaß auch für den absoluten Lesemuffel. Also, „Fische, Freunde und Fans“ ran an die Gräten – Quatsch ran an die Seiten.


verfasst von Friederike Barnhusen am 12.04.2002 | 2745-mal gelesen

Fachrichtungen: Grundschulfächer fächerübergreifend Deutsch


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz