Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.

Alex Weller

ZUM-Vorstand
Sharing is caring und die ZUM ist der ideale Platz nicht nur um Material zu tauschen, sondern auch um mit einer funktionierenden Community zu interagieren und Neues zu entwickeln...

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Einführung in die Analysis

Für den praxisorientierten Analysisunterricht der gymnasialen Oberstufe

Books on Demand (2001), 293 Seiten, ISBN: 3-8311-2303-9

Einführung in die Analysis - Cover
Dieses Lehrbuch enthält eine umfassende Darstellung des für die gymnasiale Oberstufe relevanten Stoffes der Analysis. Die über 100 Aufgaben werden im Lösungsanhang z.T. ausführlich erläutert. Systematisch wird vom Funktionsbegriff über Folgen und Reihen zur Differential- und Integralrechnung geführt. Weitere Themen: Komplexe Zahlen, Zahlentheoretische Leckerbissen wie z.B. RSA-Kodierung, kleine Einführung in Maple V, der Unendlichkeitsbegriff.
Dieses Lehrbuch enthält eine umfassende Darstellung des für die gymnasiale Oberstufe relevanten Stoffes der Analysis. Die über 100 Aufgaben werden im Lösungsanhang z.T. ausführlich erläutert. Systematisch wird vom Funktionsbegriff über Folgen und Reihen zur Differential- und Integralrechnung geführt. Weitere Themen: Komplexe Zahlen, Zahlentheoretische Leckerbissen wie z.B. RSA-Kodierung, kleine Einführung in Maple V, der Unendlichkeitsbegriff.

Das Buch eignet sich insbesondere als Lehrbuch der Analysis zur Vorbereitung auf das Abitur, aber auch zur Studienvorbereitung in Studienfächern, die Mathematik beinhalten. Als Begleitlektüre zum normalen Schulbuch sehr zu empfehlen.

verfasst von Volker Poplawski am 28.08.2002 | 1019-mal gelesen

Fachrichtung: Mathematik


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz