Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

The Cosmic Perspective

Addison Wesley (2001), 0 Seiten, ISBN: 0805380418

The Cosmic Perspective - Cover
In 27 Kapiteln geben die Autoren eine umfassende und moderne Einführung in die Astronomie. Neben den klassischen Themen Sonnensystem, Stellar-Evolution und Galaxien finden die Leser besondere Bezüge zur Raumfahrt, zu extrasolaren Welten und zu den großen Strukturen im Weltall. Dies alles geschieht mit sehr gutem didaktischen Geschick durch lebhafte Texte einerseits und hervorragende Illustrationen bzw. Bilder andererseits. Mit dem Kauf des Buches erhält man Zugang zu einem Internet-Portal, das auf das Buch aufsetzt und zusätzliche Materialien (Videos, Flash-Animationen und selbstkorrigierende Verständnisfragen) bereitstellt. Dort findet man auch fast den gesamten Text des Buches und etliche der Illustrationen noch einmal als Online-Version.
In 27 Kapiteln geben die Autoren eine umfassende und moderne Einführung in die Astronomie. Neben den klassischen Themen Sonnensystem, Stellar-Evolution und Galaxien finden die Leser besondere Bezüge zur Raumfahrt, zu extrasolaren Welten und zu den großen Strukturen im Weltall. Dies alles geschieht mit sehr gutem didaktischen Geschick durch lebhafte Texte einerseits und hervorragende Illustrationen bzw. Bilder andererseits. Mit dem Kauf des Buches erhält man Zugang zu einem Internet-Portal, das auf das Buch aufsetzt und zusätzliche Materialien (Videos, Flash-Animationen und selbstkorrigierende Verständnisfragen) bereitstellt. Dort findet man auch fast den gesamten Text des Buches und etliche der Illustrationen noch einmal als Online-Version.

verfasst von Ralph Brinks am 30.07.2003 | 1117-mal gelesen

Fachrichtung: Astronomie


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz