Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.

Alex Weller

ZUM-Vorstand
Sharing is caring und die ZUM ist der ideale Platz nicht nur um Material zu tauschen, sondern auch um mit einer funktionierenden Community zu interagieren und Neues zu entwickeln...
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Die Katze und das Lied vom Mond

www.kinderbuchprojekt.de

Kerstin Heinlein (2003), 0 Seiten, ISBN: 3-00-011692-3

Die Katze und das Lied vom Mond - Cover
„Wenn es regnet, sitzt Emma unter ihrem Holzdach und guckt auf den Fischbach. Regen kann sie nicht leiden, sie ist nämlich wasserscheu. Eigentlich erstaunlich für eine Ente.“
„Wenn es regnet, sitzt Emma unter ihrem Holzdach und guckt auf den Fischbach. Regen kann sie nicht leiden, sie ist nämlich wasserscheu. Eigentlich erstaunlich für eine Ente.“

21 namhafte Autoren, darunter z.B. Rolf Zuckowski, Erhard Dietl, Klaus-Peter Wolf, Dagmar Scherf, Manfred Theisen u.v.m., haben Geschichten für junge Leser geschrieben, die von behinderten Kindern und Jugendlichen illustriert wurden. Neben Emma, die noch ganz Abenteuerliches erleben wird, sind weitere spannende, lustige, auch zum Nachdenken anregende Geschichten im Buch. Die Illustrationen, die die behinderten Kinder gemacht haben sind erfindungsreich und ausdrucksstark. Sie stammen aus der Tiefe des Gefühls. Ein ganz besonderes Bilder-Geschichten-Buch also, das Anfang des Jahres mit dem „Zukunftspreis Jugendkultur“ der PwC-Stiftung ausgezeichnet wurde.

Und ein guter Zweck steht auch dahinter: Der Erlös aus dem Verkauf des Buches kommt weiteren integrativen Fördermaßnahmen behinderter Kinder zugute.

Mehr Informationen rund um das literarisch-bildnerische Projekt, eine kleine Bildergalerie und eine Leseprobe aus dem Buch findet sich auf der Internetseite http://www.kinderbuchprojekt.de

Hier kann das Buch auch zum Preis von 9,80 Euro bestellt werden.

und noch einige Pressestimmen zum Buch:

Darmstädter Echo, Feuilleton
„Ein wunderschönes Lese- und Bilderbuch, das mit jeder Seite fasziniert und überzeugt: Mit ihrer beredten Bildsprache loten die Schüler die emotionale Tiefe der Texte aus."

Mathilde, Frauenzeitung für Darmstadt und Region
„Durch Bildnerisches Gestalten Integration schaffen. ‚Die Katze und das Lied vom Mond’, ein wundervolles Kinderbuch mit verschiedenen Geschichten und Kindergedichten bekannter AutorInnen, jede illustriert mit tollen Bildern. Das besondere an diesem Buch: die Bilder wurden von behinderten Kindern und Jugendlichen der Gustav-Heinemann-Schule gemalt.“

www.Hoppsala.de, Das junge Familienmagazin im Netz
„Dieses Projekt ist wirklich eine tolle Idee, von der alle profitieren. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich nicht nur intensiv mit den Texten auseinander, auch die Wahrnehmung und Motorik wird bei einer solchen Aufgabenstellung gefördert. Eine Ausstellung und die Buchveröffentlichung geben einen besonderen Motivationsschub, denn wer arbeitet schon gerne für die Schublade?“

verfasst von Kerstin Heinlein am 26.09.2004 | 1481-mal gelesen

Fachrichtung: fächerübergreifend


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz