Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Der Windsänger

dtv junior extra/Deutsche Erstausgabe (0), 0 Seiten, ISBN: 3-423-70667-8

Der Windsänger - Cover
Das Buch " Der Windsänger", erster Band einer fantasievollen,spannenden- unabhängig zu lesende Trillogie, handelt von dem Schiksal der Stadt Armanth, die mit einer alten Sage : Die Sage vom Windsänger eng verbunden ist.
Das Buch " Der Windsänger", erster Band einer fantasievollen,spannenden- unabhängig zu lesende Trillogie, handelt von dem Schiksal der Stadt Armanth, die mit einer alten Sage : Die Sage vom Windsänger eng verbunden ist.
Früher lebten die Menschen in Armanth glücklich, als noch der Windsänger seine Melodien erklingen lies... Doch die Stimme des Windsängers wird dem bösen Gott Morah ausgehändigt. Seit dem ist die Stadt eine Diktatur geworden.Die Bewohner werden durch absurde Prüfungen gequält, die ihr ganzes Leben verändern. Nimmt ein Bürger erfolgreich an den Prüfungen teil, steigt dessen Ansehen und er darf in eine vornehme Wohngegend umziehen. Wer aber den Prüfungen versagt, wird gedemütigt und muss dagegen in schäbigen, engen Häuserblocks wohnen.
Als jedoch Kestrel Harth, die aus einer unkonventionellen familie kommt, von ihrem Lehrer auf erniedrigende Weise gemaßregelt wird, rastet sie aus: Sie klettert auf den "Windsänger" einem mythischen Bau im Zentrum der Stadt. Sie brühlt in wüsten Beschimpfungen ihren Zorn auf das Regime heraus. Ihr Vater kommt deswegen ins Gefängnis und ihr selbst, bleibt nur noch die Flucht: Zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Bowman verlässt sie auf gefährlichen wegen die Stadt Aramanth.
Doch zuvor bekommen die beiden noch einen lebenswichtigen Auftrag mit auf den Weg: Der Kaiser Aramanths, der wie Kestrelerfahren muss, selbst ein Gefangener der Stadtoberen ist,bittet sie die Stimme des Windsängers zurückzuholen, um die Bewohner der Stadt wieder glücklich zu machen.Darüber war aber der böse Gott Morath so erzünt.,dass man ihm die Stimme des Windsängers hatte ausliefern müssen, um die Stadt vor seiner Rache zu verschonen.Seither ist Aramanth ein Ort des Schreckens. Für Kestrel und Bowmann beginnt eine abenteuerliche und gefahrvolle Reise...
"Das Buch ist wunderschön erzählt und hat Qualitäten eines Thrillers" ( The Guardian)
Viel Freude beim Lesen!Gefällt junge und auch "alten" Leser...
Preis Eur 10,00/pro Band
Freudlichst
J.Walther

verfasst von Jolanda Walther am 15.11.2004 | 1236-mal gelesen

Fachrichtung: Deutsch


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz