Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Alex Weller

ZUM-Vorstand
Sharing is caring und die ZUM ist der ideale Platz nicht nur um Material zu tauschen, sondern auch um mit einer funktionierenden Community zu interagieren und Neues zu entwickeln...

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Astronomie in Theorie und Praxis

Einführungs- und Nachschlagewerk mit Formeln, Fakten, Hintergründen

Selbstverlag (2004), 602 Seiten, ISBN: 3-00-014081-6

Astronomie in Theorie und Praxis - Cover
Es gibt vieles was die Menschen an der Astronomie fasziniert: Die emotionale Beobachtung des Sternenhimmels mit bloßen Augen, die "Jagd" auf Himmelsobjekte mit Teleskopen, die theoretischen und physikalischen Fragen nach den Geheimnissen des Universums oder auch die philosophische, ja religiöse Frage, was sich hinter diesen kosmischen Geheimnissen verbirgt. Es gibt kaum ein Buch, das alle diese Aspekte auf befriedigende Weise verknüpft. Um es vorwegzunehmen, auch das Buch von E. Wischnewski schafft das nicht. Aber...
Es gibt vieles was die Menschen an der Astronomie fasziniert: Die emotionale Beobachtung des Sternenhimmels mit bloßen Augen, die "Jagd" auf Himmelsobjekte mit Teleskopen, die theoretischen und physikalischen Fragen nach den Geheimnissen des Universums oder auch die philosophische, ja religiöse Frage, was sich hinter diesen kosmischen Geheimnissen verbirgt. Es gibt kaum ein Buch, das alle diese Aspekte auf befriedigende Weise verknüpft. Um es vorwegzunehmen, auch das Buch von E. Wischnewski schafft das nicht. Aber...
"Astronomie in Theorie und Praxis" ist wirklich das, was der Titel verspricht, ein umfassendes Einführungs- und Nachschlagewerk, das durch die klare verständliche Sprache besticht. Die Fakten werden gekonnt durch mathematische Formeln, Grafiken, Abbildungen und Tabellen hinterlegt und veranschaulicht. Das Buch ist ein Kompendium für jeden Amateur- oder Hobbyastronomen, der mehr über das wissen möchte, was er am Himmel beobachtet, für Studenten der Naturwissenschaften, die über die Grenzen ihres engeren Fachbereichs hinwegschauen wollen, für astronomische Seminare und Kurse an Volkshochschulen. Besonders aber für Physiklehrer der Sekundarstufe II ist Wischnewskis im Selbstverlag erschienenes Buch mit seinen 55 Übungsaufgaben (einschließlich der Lösungen) eine große Hilfe bei der Unterrichtsplanung. Auch für den fortgeschrittenen Oberstufenschüler ist es ein kompakter, trotzdem sehr gründlicher und umfassender Wissensspeicher. In jeder Schule, in der Astronomie unterrichtet wird oder werden soll, sollte "Astronomie in Theorie und Praxis" zum Inventar der Schulbibliothek gehören.

verfasst von Jürgen Vögeding am 21.12.2004 | 1939-mal gelesen

Fachrichtung: Astronomie


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.

Tina Neff

ZUM-Vorständin
Ich bin Mitglied in der ZUM, weil ich den Gedanken der freien Bildung für alle sehr wichtig finde und gern dazu beitragen möchte.

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz