Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Matthias Scharwies

ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Im Meer schwimmen Krokodile

Eine wahre Geschichte

Fabio Greda, btb Verlag (2012), 192 Seiten, ISBN: 3442744881

Im Meer schwimmen Krokodile - Cover
Dieses Buch beruht auf einer wahren Geschichte bzw. der Erzählung darüber. Es geht um einen afghanischen Jungen, der Ende der 90er Jahre im Alter von 10 Jahren vor den Taliban geschützt werden soll.
Seine Mutter bringt ihn ins benachbarte Pakistan – ab da ist er allein auf sich gestellt. Seine Mutter reist zurück um sich um die anderen beiden Geschwister zu kümmern (der Vater starb 4 Jahre zuvor). Es wird sehr eindrücklich die Orientierungs-, Hoffnungs- und Hilflosigkeit geschildert, aber auch wie das Leben ihn zwingt, Entscheidungen zu treffen und für sich zu sorgen. Nach einiger Zeit in Pakistan macht sich der Junge dann auf in den Iran, später in die Türkei und schließlich über Griechenland nach Italien. Die Reise ist von vielen Rückschlägen geprägt, aber auch von viel Mut und Hoffnung auf ein besseres Leben. Erst in Italien bekommt er Asyl, wird als politisch Verfolgter anerkannt, kann ein eigenes Leben planen und sogar nach über 10 Jahren mit seiner Mutter sprechen. (Die Ereignisse vom 11.September 2001 werden kurz angesprochen)

Ich las das Buch am Tag des Kaufes – es ist sehr spannend geschrieben und es gibt diesem abstrakten Wort “Migration” ein Gesicht. #empfehlenswert

verfasst von Mandy Schütze am 07.09.2013 | 5666-mal gelesen

Fachrichtungen: Ethik Deutsch


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.

Alex Weller

ZUM-Vorstand
Sharing is caring und die ZUM ist der ideale Platz nicht nur um Material zu tauschen, sondern auch um mit einer funktionierenden Community zu interagieren und Neues zu entwickeln...
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz