Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)
Foto Maria Eirich

Maria Eirich

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM den Austausch mit kreativen und offenen Menschen, die für Ideen rund um zeitgemäße Bildung brennen. Die Treffen sind voller Inspiration! Es entwickelt sich in der Zusammenarbeit eine unglaubliche Kraft Antworten auf offene Probleme zu finden und immer wieder Neues auf den Weg zu bringen.

Maren Floßdorf

Koordinatorin schulfachlicher Aufgaben
Ich bin bei der ZUM, weil Bildung für alle Menschen verfügbar sein sollte. ZUM bietet das: kostenfrei, transparent, öffentlich, digital.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Theos Reise

Ein Roman über die Religionen der Welt

dtv (2001), 713 Seiten, ISBN: 3423128879

Theos Reise - Cover
Theo ist ein Junge von 14 Jahren. Theo ist todkrank. Die Ärzte haben ihn aufgegeben, wissen zumindets keinen Rat mehr. Da taucht plötzlich seine Tante auf, eine Weltenwandererin. Überall auf der Welt scheint sie jemanden zu kennen und meist sind es Menschen, die in einer besonderen Weise eine Religion repräsentieren. Sie nimmt den schwächelnden Jungen mit auf eine Weltreise, eine Reise der Hoffnung sozusagen. Zuerst geht es in den Nahen Osten, wo ein Rabbi und ein Scheich ihm die Stätten und Geschichten ihrer Religionen zeigen. Die nächste Station ist Ägypten, wo ihn nicht nur Worte erwarten, sondern auch eine ganz besondere mystische Erfahrung, die ihn einen Blick in seine eigenen Vergangenheit werfen läßt. Von den afrikanischen Religionen über den Buddhismus, den Hinduismus, die Orthodoxie, das Christentum in Amerika führt seine Reise, bis er endlich bei sich selbst ankommt. Selten habe ich eine anschaulichere Beschreibung der Weltreligionen gelesen, nie war es spannender als in diesem Buch, das Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen fasziniert. Eine Unterrichtslektüre vom Feinsten, jetzt als Taschenbuch erschienen bei dtv für 19,90 DM
Theo ist ein Junge von 14 Jahren. Theo ist todkrank. Die Ärzte haben ihn aufgegeben, wissen zumindets keinen Rat mehr. Da taucht plötzlich seine Tante auf, eine Weltenwandererin. Überall auf der Welt scheint sie jemanden zu kennen und meist sind es Menschen, die in einer besonderen Weise eine Religion repräsentieren. Sie nimmt den schwächelnden Jungen mit auf eine Weltreise, eine Reise der Hoffnung sozusagen. Zuerst geht es in den Nahen Osten, wo ein Rabbi und ein Scheich ihm die Stätten und Geschichten ihrer Religionen zeigen. Die nächste Station ist Ägypten, wo ihn nicht nur Worte erwarten, sondern auch eine ganz besondere mystische Erfahrung, die ihn einen Blick in seine eigenen Vergangenheit werfen läßt. Von den afrikanischen Religionen über den Buddhismus, den Hinduismus, die Orthodoxie, das Christentum in Amerika führt seine Reise, bis er endlich bei sich selbst ankommt. Selten habe ich eine anschaulichere Beschreibung der Weltreligionen gelesen, nie war es spannender als in diesem Buch, das Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen fasziniert. Eine Unterrichtslektüre vom Feinsten, jetzt als Taschenbuch erschienen bei dtv für 19,90 DM

verfasst von Volker Dettmar am 30.10.2001 | 1794-mal gelesen

Fachrichtung: evangelische Religion


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz