Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Christian Schröder

ZUM-Technik
Ich finde die ZUM unterstützenswert, weil hier ein gutes Anliegen mit engagierten Pratikern zusammen trifft.

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Internet-Guide Religion

GTB (2001), 144 Seiten, ISBN: 3579009362

Internet-Guide Religion - Cover
Eine richtige Fleißarbeit, die der Leiter der Leiter der Arbeitsstelle Internet im Gemeinschaftswerk Evangelischer Publizistik da mit seinen Mitautoren da geleistet hat. 800 knapp kommentierte Web-Adressen, die man im weitesten Sinn mit Religion verbinden kann. Von Bildern zum RU über buddhistischen Humor bis zu Cyber-Churches.
Eine richtige Fleißarbeit, die der Leiter der Leiter der Arbeitsstelle Internet im Gemeinschaftswerk Evangelischer Publizistik da mit seinen Mitautoren da geleistet hat. 800 knapp kommentierte Web-Adressen, die man im weitesten Sinn mit Religion verbinden kann. Von Bildern zum RU über buddhistischen Humor bis zu Cyber-Churches.
Allerdings fehlte im Kreis der Rechercheure wohl ein kompetenter Katholik. Die Telefonseelsorge, eine der ältesten ökumenischen Initiativen, wird für die evangelische Kirche vereinnahmt, obwohl die Site wesentlich von katholischer Seite gestaltet wurde. Die Altkatholiken firmieren unter "Evangelischen Freikirchen" und unter "Systematischer Theologie" werden ohne weitere Erläuterung nur zwei extrem konservative katholische Seiten vorgestellt: ein älteres Morallexikon und die Seiten eines Bamberger Dogmatikers mit Nähe zum Opus Die. An dieser Stelle nochmals Dank für die Scharfsicht und die Anmerkungen von Thomas Breuer. Hoffentlich regierte die evangelische Betriebsblindheit nicht auch in den anderen Bereichen, die nur schwer aus „deutscher“ Sicht zu beurteilen sind.
Der große Vorteil an dieser Linksammlung ist eine Datenbank im Web, unter der die Aktualisierungen verzeichnet sind. Als Zugang benötigt man die Kennziffer aus dem Taschenbuch. Der Internet-Guide Religion ist als Taschenbuch im Gütersloher Verlagshaus erschienen, kostet DM 16,80.

verfasst von Volker Dettmar am 05.11.2001 | 765-mal gelesen

Fachrichtung: evangelische Religion


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)

Kathrin Heller

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz