Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...

Konstantin Kowalski

Ich bin in meinem Referendariat in die ZUM gestolpert, weil ich hier die technischen Möglichkeiten gefunden habe, die es sonst nirgendwo gab. Heute schätze ich noch immer die technischen Infrastrukturen, die die ZUM kostenlos für Lehrende zur Verfügung stellt.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Der Junge im gestreiften Pyjama

John Boyne, Fischer (2006), 270 Seiten, ISBN: 9783596806836

Der Junge im gestreiften Pyjama - Cover
Der Autor des Buches "Der Junge im gestreiften Pyjama", John Boyne, wurde 1971 in Dublin geboren. Dort und in Norwich studierte er Literatur und kreatives Schreiben. Vor seinem Roman, der mittlerweile weltberühmt ist, kannte ihn niemand. Das Buch erzählt von einem 9-jährigen, namens Bruno, der seine Heimatstadt Berlin verlassen muss, da sein Vater als Kommandant in das Vernichtungslager Auschwitz versetzt wurde.
Der Junge zieht mir seinem Vater, seiner Mutter und seiner Schwester Gretel in die Nähe des Lagers. Schon bald begibt sich Bruno, aus lauter Langeweile, auf eine kleine Entdeckungsreise in den Wald. Dort entdeckt er am Waldrand einen hohen Zaun und auf der anderen Seite des Zaunes sitzt ein kleiner Junge. Es handelt sich um Schmuel, einen polnischen Juden. Bruno und Schmuel freunden sich an und Bruno will nun die andere Seite des Zaunes erkunden. Da Schmuels Vater seit einigen Tagen spurlos verschwunden ist, verspricht Bruno ihm dabei zu helfen, ihn zu finden.
Es ist ein wunderbares Buch, das fasziniert und uns über die grausame Vergangenheit berichtet. Meiner Meinung nach sollte dieser Roman in der Schule gelesen werden, da es ein sehr lesenswertes Jugendbuch ist.

verfasst von Julia Lingner am 22.06.2017 | 8295-mal gelesen

Fachrichtungen: Geschichte Deutsch


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können.

Wir sind die ZUM

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.

Kirsa Köber

ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil es mir wichtig ist digitale Bildung an (Grund)schulen zu stärken. Die ZUM stellt dazu viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die das Lernen mit sowie über digitale Medien ermöglichen.

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz