Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Patrick Oberdörfer

Erweiterter Vorstand, Moodlebande, ZUM-Apps
Ich bin vom OER-Gedanken überzeugt und nutze deshalb die Angebote der ZUM. Im Verein engagiere ich mich, weil mich die Energie, Kreativität und Leidenschaft ihrer Mitglieder jedes Mal aufs Neue begeistert.

Andrea Schellmann

ZUM-Vorständin
Ich schätze an der ZUM die vielfältigen Möglichkeiten, meinen Unterricht zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Die wunderbaren Kontakte zu Menschen, die die ZUM ausmachen, bereichern nicht nur meinen Berufsalltag.

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Lehrer- Kursbuch Internet

Einführung, Tipps, kommentierte Adressen

Cornelsen Verlag (2001), 192 Seiten, ISBN: 3-589-21468-6

Lehrer- Kursbuch Internet - Cover
Für das Lehrerzimmer top, für den eingeweihten Religionspädagogen, die Religionspädagogin eher flop. Die große Stärke des Buches ist seine solide Einführung ins Internet und die Kommentare zu der recht umfangreichen Linksammlung. Hier waren Profis am Werk. Wer eine Internetadresse, die er auf Grund einer im Buch gefundenen Beschreibung für gut und wichtig erachtet, anwählt, findet hier genau das, was ihm beschrieben wurde. Stärken und Schwächen werden angeführt, Spezialgebiete ausgewiesen, Nutzen für die Unterrichtsvorbereitung angegeben. Wer aber in einem knapp 190 Seiten starken Buch detailliert beschreibt und bewertet, stößt an physische Grenzen. Für den Bereich Deutsch oder Politik scheint mir die Auswahl durchaus ausreichend, aber was für das Fach Religion sich in diesem Buch findet, ist an Ärmlichkeit kaum zu übertreffen. Auch der Hinweis, dass die Links im Internet aktualisiert und ausgebaut werden, hilft da nicht weiter. Da taucht das Fach Religion erst gar nicht auf. Trost ist hier nur die Rubrik „Sonstiges“, die mich auf manch interessante Seite verwiesen hat. Das Lehrer-Kursbuch Internet kostet 24,90.
Für das Lehrerzimmer top, für den eingeweihten Religionspädagogen, die Religionspädagogin eher flop. Die große Stärke des Buches ist seine solide Einführung ins Internet und die Kommentare zu der recht umfangreichen Linksammlung. Hier waren Profis am Werk. Wer eine Internetadresse, die er auf Grund einer im Buch gefundenen Beschreibung für gut und wichtig erachtet, anwählt, findet hier genau das, was ihm beschrieben wurde. Stärken und Schwächen werden angeführt, Spezialgebiete ausgewiesen, Nutzen für die Unterrichtsvorbereitung angegeben. Wer aber in einem knapp 190 Seiten starken Buch detailliert beschreibt und bewertet, stößt an physische Grenzen. Für den Bereich Deutsch oder Politik scheint mir die Auswahl durchaus ausreichend, aber was für das Fach Religion sich in diesem Buch findet, ist an Ärmlichkeit kaum zu übertreffen. Auch der Hinweis, dass die Links im Internet aktualisiert und ausgebaut werden, hilft da nicht weiter. Da taucht das Fach Religion erst gar nicht auf. Trost ist hier nur die Rubrik „Sonstiges“, die mich auf manch interessante Seite verwiesen hat. Das Lehrer-Kursbuch Internet kostet 24,90.

verfasst von Volker Dettmar am 08.12.2000 | 1235-mal gelesen

Fachrichtungen: fächerübergreifend Pädagogik


Kommentare zu dieser Rezension
Keine Kommentare vorhanden

Kommentar zu dieser Rezension verfassen
Name: *
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
E-Mail: *
Wird nicht veröffentlicht.
URL (z.B. Blog):
Wird mit dem Kommentar veröffentlicht.
Benachrichtigungen:
Bei neuen Kommentaren zu dieser Rezension per Email benachrichtigt werden.
Kommentar: *
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung von der Redaktion überprüft.
Sicherheitsabfrage:
Bitte geben sie die beiden angezeigten Wörter ein.
 
  * Pflichtfeld


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Foto Klaus Dautel

Dr. Klaus Dautel

ZUM-Vorstand
Ich bin in der ZUM, weil ich mir vor über 20 Jahren die Frage gestellt habe, was das Internet zum Unterrichten und Lernen beitragen kann. Seitdem muss diese Frage immer neu und immer etwas anders beantwortet werde, in der ZUM werden dafür produktive Lösungen gesucht und gefunden. 

Karl Kirst

ZUM Deutsch Lernen, ZUM-Apps
Lauter engagierte Leute: kreativ, kommunikativ, kooperativ! Macht Spaß dabei zu sein!

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz