Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Christof Schreiber

Grundschul-Webquests
Ich bin bei der ZUM, weil das der beste Platz für WebQuests für die Grundschule ist. Jede*r kann mitmachen, mitgestalten und die Angebote kostenlos nutzen. Dabei ist die technische Hürde besonders gering.

Dieter Brand-Kruth

ZUM: Zahlreiche ultragute Medien(-empfehlungen)

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.
Impressum · Datenschutz

ZUM Buch Nach Büchern suchen

Bücher nach Fachrichtung

36 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 1 | 2 | 3 | 4 » 4
Rezensionen auf ZUM-Buch
Bei amazon.de kaufen

Zehn Hoch

Dimensionen zwischen Quarks und Galaxien

Spektrum Akademischer Verlag (2002), 155 Seiten, ISBN: 3827414261

Zehn Hoch - Cover
Man macht sich ja über Zehnerpotenzen nicht unbedingt allzu große Gedanken. Tatsächlich aber erfasst unser Wissen über den Makrokosmos (Weltall) und den Mikrokosmos (Quarks) gerade mal den Größenbereich von etwa 40 Zehnerpotenzen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Dieter Welz am 05.12.2005

Fachrichtungen: Erdkunde fächerübergreifend Mathematik Physik Astronomie Technik


Bei amazon.de kaufen

Unterrichtsmaterialien Papier

Von Natur bis Kultur

Schriftenreihe Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Deutschland e.V. (0), 0 Seiten, ISBN: ISSN: 1618-9981

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Barbara Maué am 10.10.2005

Fachrichtungen: Ethik Erdkunde Bildende Kunst Deutsch Chemie Biologie


Bei amazon.de kaufen

BIG BANG zweiter Akt

Auf den Spuren des Lebens im All

C. Bertelsmann (2003), 0 Seiten, ISBN: 3-570-00776-6

BIG BANG zweiter Akt - Cover
Wer ein interessantes Buch sucht zur Entstehung des Universums, sowie des Lebens und seinen Grundbedingungen im All, sollte diese umfassend und interessant geschriebene Werk unbedingt lesen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Dieter Welz am 27.08.2005

Fachrichtungen: Erdkunde Geschichte fächerübergreifend Physik Astronomie Chemie Biologie


Bei amazon.de kaufen

Därvarns Reise

dtv (1991), 0 Seiten, ISBN: 3423620137

Därvarns Reise - Cover
Diese Geschichte beginnt in Farö, einer Insel an der Nordspitze Gotlands (Ostsee) gegen Ende des 16. Jahrhundert. Die Bewohner dieser Insel sind Fischer und Bauern, die Hauptpersonen heißen Lars Thorbiörnson und Kari Simen, zwei junge Menschen, die zusammen zehn Tage auf einer Eisscholle in der Ostsee treiben, bis sie in Schweden stranden und von dort aus den Weg zurück nach Gotland finden. Das ist allerdings auch sehr gefährlich, nicht nur weil es Winter und furchtbar kalt ist, sondern auch weil die Gotländer Dänen sind und von den Schweden als Feinde betrachtet werden.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Klaus Dautel am 13.11.2004

Fachrichtungen: Erdkunde Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Vom Leben und Sterben.

Juden in Creglingen

Königshausen und Neumann (2001), 278 Seiten, ISBN: 3-8260-2226-2

Die beiden Autoren, Behr ist Gymnasiallehrer in Mergentheim, Rupp Professor für evangelische Theologie in Würzburg, haben mit ihrer bemerkenswerten Studie dreierlei geleistet: Zum einen haben sie in der Lokalgeschichte Creglingens einen bis dato weitgehend unbekannten, ja verschütteten Baustein ausgegraben, zum anderen die Historie der zahlreichen kleinen Landjudengemeinden in Süddeutschland durch maßgebliche Detailuntersuchungen - nicht zuletzt zum 19. Jahrhundert - bereichert. Und mit der Aufarbeitung des brutalen Judenpogroms vom 25. März 1933 schreiben sie - und das wird hier bewusst und ohne Übertreibung so gesagt - mit an der Geschichte des Holocaust, schildern und versuchen zu erklären, wie "das alles begann".

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Richard Schmitt am 02.03.2004

Fachrichtungen: evangelische Religion Erdkunde Geschichte fächerübergreifend


Bei amazon.de kaufen

Nun freue dich, Herz

Ein Weihnachtsbuch von Wilhekm Rüdel

Wolfgang Hager Verlag (2003), 118 Seiten, ISBN: 3-902400-22-6

Wilhelm Rüdels neustes Buch ist eine Sammlung von Gedichten und Prosa. Diese spielen - wie der Titel bereits andeutet - in der und um die ´stillere, besinnliche ´ Weihnachtszeit und - wie sollte es anders sein bei jemandem, der Pfarrer war bzw. noch immer ist, auch wenn er dies nicht mehr aktiv tut - um biblische bzw. neutestamentliche ´Geschichten´. Allerdings stellt der Autor des Buches stets mit z. T. beißendem Humor Bezüge zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen her. Ich habe noch nicht alles gehört bzw. in seinem neuen Buch gelesen. Gefallen haben mir in der Autorenlesung seine Prosastücke über die Tierweihnacht und das schwarze Christkind. Den Rest werde ich mir für die Weihnachtsfeiertage aufheben und so empfehle ich es auch denen, die sich vielleicht dieses neueste Buch gekauft haben. Jedenfalls hatte der Autor nicht so viele Exemplare seines Buches dabei wie er hätte verkaufen können.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Bernhard Heim am 04.12.2003

Fachrichtungen: evangelische Religion katholische Religion Gemeinschaftskunde Erdkunde fächerübergreifend Englisch Deutsch


Bei amazon.de kaufen

Religion in Berlin

Ein Handbuch

Weißensee Verlag (2003), 673 Seiten, ISBN: 3-89998-003-4

Religion in Berlin - Cover
In diesem Buch finden sich Darstellungen von über 360 Gruppen und Gemeinschaften nahezu aller Religionen der Welt, die in der Stadt Berlin aktiv sind.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Franziska Nauck am 15.07.2003

Fachrichtungen: evangelische Religion Ethik Gemeinschaftskunde Erdkunde Geschichte fächerübergreifend


Bei amazon.de kaufen

Sauberes Wasser für alle

Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e.V. (Hrsg., www.vdg-online.de)) (2002), 72 Seiten, ISBN: http://www.vdg-

Sauberes Wasser für alle - Cover
Weltweit haben mehr als eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Mit der Zunahme der Weltbevölkerung wird sich diese Situation in den kommenden Jahrzehnten weiter dramatisch verschärfen. Im Jahr des Süßwassers 2003 bietet es sich an, das Thema im Unterricht aufzugreifen. Die Broschüre vermittelt anschaulich Hintergrundwissen zur globalen Wasserkrise, Lösungsansätze und Positivbeispiele. Mit Unterrichtstipps und Projektvorschlägen.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Rainer Berg am 21.03.2003

Fachrichtungen: Gemeinschaftskunde Erdkunde


Bei amazon.de kaufen

Hochwasser - Naturereignis oder Menschenwerk?

Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e.V. (Hrsg., www.vdg-online.de)) (2002), 0 Seiten, ISBN: http://www.vdg-

Hochwasser - Naturereignis oder Menschenwerk? - Cover
Das Thema Hochwasser ist aktuell wie nie. Im Sommer 2002 beherrschten wochenlang Bilder von überfluteten Landstrichen, verwüsteten Städten und verzweifelten Flutopfern die Medien. Die katastrophale Flut an Elbe, Moldau, Mulde und Donau hat eine beispiellose Betroffenheit und Hilfsbereitschaft ausgelöst und dafür gesorgt, dass nicht nur Experten und Politiker Ursachen und Gegenmaßnahmen - zum Teil kontrovers - diskutieren. Die Broschüre vermittelt anschaulich grundlegende Informationen zu den verschiedenen Aspekten des Themas Hochwasser: seine Entstehung, seine ökologische Bedeutung für Gewässer und Auen, den Umgang des Menschen mit Hochwasser früher und heute sowie Wege zu einem ökologisch verträglichen Hochwasserschutz. Unterrichtstipps zu jedem Kapitel und ein Rollenspiel regen zum praktischen und projektorientierten Lernen an.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Rainer Berg am 21.03.2003

Fachrichtung: Erdkunde


Bei amazon.de kaufen

Ökologische Bewertung von Fließgewässern

Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e.V. (www.vdg-online.de) (2001), 0 Seiten, ISBN: http://www.vdg-

Ökologische Bewertung von Fließgewässern - Cover
Die Broschüre wendet sich an interessierte Laien, Schüler und Studenten sowie Lehrer, die mehr über den ökologischen Zustand der Fließgewässer in ihrer Umgebung wissen wollen. In einem einführenden theoretischen Teil werden grundlegende ökologische Zusammenhänge des Ökosystems „Fließgewässer“ und die Gefährdung durch menschliche Eingriffe und Nutzungen erläutert. Der praktische Teil umfasst Bewertungsbögen für die Gewässerstrukturgüte, die chemische Wasserqualität und die biologische Gewässergüte. Die Bewertungsmethode bietet trotz guter Anwendbareit bereits sehr zuverlässige Ergebnisse. Sie orientiert sich an den Vorgaben der neuen EU-Wasserrahmenrichtlinie vom Dezember 2000.

Gesamte Rezension lesen, verfasst von Rainer Berg am 21.03.2003

Fachrichtungen: Erdkunde Biologie


36 Einträge gefunden   Seite: 1| « | 1 | 2 | 3 | 4 » 4


Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) fördert die Digitalisierung von Schule und Lehrinhalten seit 1997



Wir als ZUM arbeiten seit 1997 ehrenamtlich.
Dennoch haben wir Kosten - für Hosting, Entwicklung und Administration.
Spende jetzt, damit wir Dir weiter freie Lehrinhalte anbieten können. ➜ Mehr erfahren

Wir sind die ZUM

Mandy Schütze

ZUM-Vorständin
Ich bin seit 2005 in der ZUM. Von Anfang an begeistert mich die Idee, Materialien als offene Bildungsressourcen zu teilen, mit anderen daran zu arbeiten und zu verbessern. Als Vorsitzende des Vereins ist mir die Vernetzung mit anderen OER-Akteuren wichtig.

Karl Vörckel

Ich liebe die ZUMANER, weil sie interessante Gespräche führen.

Ralf Klötzke

ZUM-Vorstand, ZUM-Apps, ZUM Deutsch Lernen
So wie die ZUM sich ständig erneuert und weiterentwickelt hat, konnte ich viel von der Community lernen und von der Schwarmintelligenz profitieren. Und es geht immer weiter ...
Impressum · Datenschutz
Impressum · Datenschutz