Skip to content
Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

  • Über die ZUM
    • Verein & Ziele
    • Team
    • Chronik
    • Blog
    • Mitmachen
    • Fachportale
    • ZUMBuch
    • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden
  • Bluesky
  • Mastodon
  • Instagram
  • Bluesky
  • Mastodon
  • Instagram

Kategorie: Allgemein

FlexCards: Ein Tool für visuelle Strukturierung und individuelles Lernen

FlexCards ist eine Software, die speziell für die ZUM e.V. entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, Inhalte schnell und übersichtlich zu strukturieren. Lehrkräfte und Lernende können digitale Karten erstellen, individuell anordnen […]

Digitale Schreibarrangements in der Grundschule

Im Rahmen des Masterseminars an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe „Schreiben 2.0 – Digitale Medien im Schreibunterricht der Grundschule“ (WiSe 2024/25), geleitet von Kathrin Heller, wurden verschiedene Projektarbeiten durchgeführt. Es entstanden […]

L’école, c’est moi: Schüler:innen im Zentrum zeitgemäßen Unterrichts

Philippe Wampfler hat mit „L’école, c’est moi“ ein Buch geschrieben, das nicht nur informiert, sondern auch fordert – intellektuell, emotional und in der Konsequenz für die schulische Praxis. Die Lektüre […]

Digitale Lesepfade zur Leseförderung

Lesepfade sind eine innovative Methode der digitalen Leseförderung, die Schülerinnen und Schülern dabei hilft, ihre Lesekompetenz zu verbessern und sich intensiv mit literarischen Texten auseinanderzusetzen. Dabei handelt es sich um […]

Canva und OER: Kreative Bildungsmaterialien frei gestalten

Canva ist ein vielseitiges Design-Tool, das mit seinem Education-Modell besonders für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen interessant ist. Doch wie lässt sich Canva für die Erstellung von Open Educational Resources (OER) nutzen? […]

Ein digitaler Lesepfad zur Förderung des Leseverständnisses

Im Zuge einer gelingenden Leseförderung gilt es als Aufgabe der Lehrkräfte, sich der heterogenen Lernvoraussetzungen der Schüler*innen bewusst zu werden und individuelle Leseförderprozesse zu ermöglichen. Digitale Medien leisten in diesem […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Anzeigen

Anzeigen

  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten Eduversum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
ZUM Portal
Copyright © 2025 Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. | Datenschutzerklärung | Isone by Idea-Sketch
Scroll Up