ZUM-Unterrichten

Organspende ist ein relevantes Thema für Schülerinnen und Schüler: Ab 14 Jahren können sie einer Organentnahme widersprechen, ab dem vollendeten 16. Lebensjahr dürfen sie selbst eine Entscheidung für oder gegen […]
Margit und Karl-Friedrich Fischbach haben für ihre digitale Pionierarbeit um Bildung und sozialen Zusammenhalt die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg erhalten. Für ihre besonderen Verdienste hat Staatssekretär Dr. Patrick Rapp am […]
Das diesjährige Mitgliedertreffen stand unter dem Motto: 25 Jahre – und immer wieder neu. Wir kamen in Würzburg zusammen, feierten die Vergangenheit, präsentierten die Gegenwart, planten die Zukunft. All das […]
Björn Nölte: Kollaboratives Lernen. Sehen – Fördern – Bewerten „Die Digitalisierung an den Schulen nimmt an Fahrt auf. Es herrscht eine Aufbruchsstimmung wie kaum je zuvor. Zunehmend mehr Lehrkräfte greifen […]
Auf dieser Seite entsteht eine Sammlung von musikalischen Fachbegriffen, wie sie im Kernlehrplan des Landes NRW gebraucht werden. Die Eintragungen erfolgen sukzessiv …
Es muss nicht nur die Interpretation sein. Was geht noch? Das Autor:innen-Interview – Die W-Fragen – Gedichte umformen und verdichten – verändern und fortsetzen – vergleichen …
Wortwolken im Unterricht für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache: Erfahrungen – Simulation – Reflexion – Information – Anwendung – Evaluation
In diesem Lernpfad kannst du dich mit Problemen aus dem Alltag beschäftigen, die mit Hilfe von Mathematik gelöst werden können. Bei den sechs verschiedenen Problemen geht es um den mathematischen […]