Portrait: Andrea Maria Schenkel

Andrea Maria Schenkel wurde am 21.März 1962 in Regensburg geboren und lebt heute noch mit ihrer Familie in der Nähe ihrer Geburtsstadt in einem kleinen Dorf namens Pollenried.

Als Schülerin litt sie unter einer Rechtschreibschwäche und hatte durchweg schlechte Noten in Deutsch. Mit 16 machte sie eine Lehre bei der Post. Später heiratete sie und bekam mit ihrem Mann, der heute Hals-Nasen-Ohren-Arzt mit eigener Praxis ist, drei Kinder; wurde Hausfrau, was für sie nach eigenen Angaben keine abwertende Bezeichnung ist, und Mutter und half ihrem Gatten, indem sie die Abrechnungen für ihn machte - bis sie vor drei Jahren mit der Schriftstellerei anfing.

Als Mutter, Hausfrau und Ehefrau ist die Zeit für das Schreiben von Romanen sehr begrenzt. Deshalb nutzt sie jede freie Zeit um ihr Hobby auszuleben. Im Auto als Beifahrerin, im Hotel, usw.

Es waren neun Verlage, denen Andrea Maria Schnekel das Manuskript von Tannöd zu geschickt hatte. Und alle - bis auf einen - antworteten. Natürlich hat sie, wie jeder, der sein erstes Buch schreibt, die großen Verlage in der Branche angefragt. Jedoch im Wissen, dass sie, als Neuling, mindestens zwei Jahre brauchen würde, um einen Verlag zu finden, der bereit wäre, sie zu verlegen. Zu guter Letzt ging es aber doch schneller als gedacht.

Zurzeit ist eine Verfilmung des Krimiromans in Arbeit, die vermutlich Mitte 2008 zu sehen ist.

Die Ideen für ihre zwei Kriminalromane, hat Andrea Maria Schenkel aus realen Begebenheiten übernommen, die in der Vergangenheit statt gefunden haben. Jedoch bezeichnet sie ihre Kriminalromane immer wieder als "Fiktion" und alles andere als real, denn sie wolle kein Sachbuch schreiben.

Geschrieben hat Andrea Maria Schenkel schon immer. Meistens waren es aber nur Kurzgeschichten, zu deren Veröffentlichung sie allerdings nie den Mut fand. Für komplette Kriminalromane, hat sie erst jetzt Zeit, denn als Hausfrau, Mutter und Ehefrau hat man nicht oft die Zeit zum Schreiben.

Ein drittes Buch ist bereits in Arbeit. Es wird erneut eine Geschichte über Beziehungen zwischen Menschen untereinander und wird wie die Kriminalromane zuvor, wieder auf eienr wahren Tatsachen beruhen.

Trotz ihrer großen Kriminalerfolge "Tannöd" und "Kalteis", ist Andrea Maria Schenkel bescheiden geblieben.
"Man sollte sich selbst nicht zu wichtig nehmen."

Preise:

Quelle u.a. Interview mit Andrea Maria Schenkel ( STERN, 9.August 2007)