Im Alten Reich unterwegs


Ritterschaftliche Dörfer

  

Zwischen der Reichsstadt Offenburg und der Herrschaft Lahr lag das kleine reichsritterschaftliche Territorium von Hofweier, Diersburg, Niederschopfheim und Schutterwald, das auf ganz typische Weise die Zersplitterung des deutschen Südwestens in kleine und kleinste Territorien widerspiegelt. Die Dörfer waren im 13. Jahrhundert Besitz der Herren von Geroldseck, gingen dann allerdings im Erbweg an ritterschaftliche Familien. 1803 kamen sie an Baden.

Für den Reisenden interessant ist das Dorf Diersburg (Gem. Hohberg), wo heute noch die Familie der Röder von Diersburg, die das Dorf im 14. Jahrhundert erwarb und von den Markgrafen von Baden als Lehen annahm, im Schloss ihren Sitz hat. Die Röder von Diersburg hatten auch bis zum 2. Vatikanischen Konzil 1971 das Patronat über die Pfarrkirceh im Ort, das heißt, sie konnten zwar über die Besetzung der Pfarrstelle mit entscheiden, mussten aber auch ihren Beitrag zum Bau der Kirche leisten.

Ritterschaftlich ist im Süden der Herrschaft Mahlberg auch das Gebiet der Dörfer Nonnenweier, Altdorf und Rust.


Kutsche © srnicholl - Fotolia.comWir kommen aus der Reichsstadt : Offenburg, die zur Landvogtei gehört.
Reiseroute: Hofweier und Niederschopfheim (Gemeinde Hohberg), 5 km.
Fortsetzung der Reise: Markgräflich badische Herrschaft Mahlberg.

     

im Detail:

weiter:

siehe auch:

 

zurück:

Startseite | | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Badische Heimat/Landeskunde online 2008

 

Impressum · Datenschutz