Im Alten Reich unterwegs


Bistum Straßburg

  

Wie alle linksrheinisch gelegenen Bistümer hat auch das Bistum Straßburg Besitz auf der anderen, der rechten Rheinseite.

Der nördliche Teil dieses Bistumslandes umfasste das Renchtal zwischen Renchen und Oppenau. Ansatzpunkt für diesen Territorialbesitz dürfte wohl eine Schenkung im 11. Jahrhundert gewesen sein, das Bistum erweiterte seinen Besitz durch den Kauf von Oberkirch 1303 und 1319 von Oppenau.

Kardinal de Rohan
Kardinal Louis René Edouard, Prince de Rohan-Guémené, Bischof von Straßburg 1779 - 1803 (© Stadt Ettenheim)


Kutsche © srnicholl - Fotolia.comWir kommen aus der Markgrafschaft Baden-Baden
Reiseroute: durch Sasbach und Renchen, unterbrochen durch den Ort Achern, der zur Landvogtei Ortenau gehört.
Fortsetzung: Appenweier, das wieder zur Landvogtei gehört

     

im Detail:

weiter:

siehe auch:

 

zurück:

Startseite | | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Badische Heimat/Landeskunde online 2008

 

Impressum · Datenschutz