![]() |
Mathematik ZUM Internet Nordrhein-Westfalen |
Übersicht NRW |
Hinweis:
Die Gliederung entspricht den derzeitigen Richtinienentwürfen. Noch gelten die alten Richtlinien.
| Themen/Inhalte | Links |
|---|---|
| Bestimmung ganz-rationaler Funktionen in Sachzusammenhängen | |
| Ableitungsregeln (Produktregel, Quotientenregel, Kettenregel, Umkehrfunktion) | |
| Untersuchung von Exponentialfunktionen und weiteren Funktionenklassen | |
| Untersuchung von Funktionenscharen | |
| Extremwertprobleme |
| Themen/Inhalte | Links |
|---|---|
| Änderungseffekte, Produktsummen | |
| Stammfunktion, bestimmtes Integral, Eigenschaften bestimmter Integrale | |
| Integralfunktion, Hauptsatz | |
| Zusammenhang Integrierbarkeit-Stetigkeit-Differenzierbarkeit | |
| Beziehungen zwischen Ableitungs- und Integrationsregeln | |
| Flächenberechnung durch Integration | |
| ein Verfahren zur numerischen Integration | |
| Uneigentliche Integrale |
| Themen/Inhalte | Links |
|---|---|
| Lineare Gleichungssysteme für n > 2, Matrix-Vektor-Schreibweise, systematisches Lösungsverfahren von LGS, Lösung unterbestimmter LGS | |
| Parameterformen von Geraden- und Ebenengleichungen, Lineare Abhängigkeit, Basis, Dimension, Erzeugendensysteme | |
| Standard-Skalarprodukt, Orthogonalität, Winkel, Länge von Vektoren, Vektorprodukt, Normalenformen von Ebenengleichungen | |
| Normalenformen von Ebenengleichungen, Lagebeziehungen von Geraden und Ebenen, Abstandsprobleme | |
| Lagebeziehungen von Geraden und Ebenen, Schnittwinkel von Geraden und Ebenen, Abstandsprobleme |
| Themen/Inhalte | Links |
|---|---|
| Abbildungsmatrizen (einschl. Schräge Parallelprojektionen), Matrizenmultiplikation, Inverse Matrizen und Abbildungen, Gruppenstrukturen bzgl. Matrizenmultiplikation | |
| Geometrische Deutung von Eigenwerten als Achsenstreckungen, Eigenwerte, Eigenvektoren, charakteristisches Polynom, Charakterisierung linearer Abbildungen durch ihre Eigenwerte |
| Themen/Inhalte | Links |
|---|---|
| Wahrscheinlichkeit | |
| Bedingte Wahrscheinlichkeit, Unabhängigkeit, Satz von Bayes | |
| Zufallsgröße, Wahrscheinlichkeitsverteilung, Erwartungswert, Standardabweichung | |
| Binomialverteilung | |
| Normalverteilung, Formeln von de Moivre-Laplace |
| Themen/Inhalte | Links |
|---|---|
| Testen von Hypothesen | |
| Schätzen von Parametern | |
| Verknüpfung der Stochastik mit Analysis oder Lineare Algebra/Geometrie | |
| Verknüpfung der Stochastik mit der Analysis über stetige Zufallsgrößen oder mit der Linearen Algebra/Geometrie über Stochastische Matrizen/Markowketten |
| Themen/Inhalte | Links |
|---|---|
| Verknüpfung der Stochastik mit der Analysis über stetige Zufallsgrößen oder mit der Linearen Algebra/Geometrie über Stochastische Matrizen/Markowketten |
Kennung: Mathematik NRW 1© 1996 ZUM