z u m . d e
ZUM.de
Blog
ZUMWikis
ZUMPad
Grundschule
Portale
Fächer
Über uns
Astronomie
Astronomische
Koordinatensysteme
-
Quiz
Sonnenuhren
Zeitgleichung
Entfernungsbestimmung
Bestimmung von geographischer
Länge
und
Breite
Die
Präzession
der Erdachse
Kepler-Gesetze
Parameter, Zustandsgrößen von Sternen
Parallaxe
scheinbare Helligkeit
absolute Helligkeit
Leuchtkraft
Masse
Radius
Spektrum
Mond
Mondphasen
-
Aktuelle Mondphase
-
Animation
Sonnen- und Mondfinsternisse
Libration
Sonne
Solarkonstante
Schülerübungen
Plutobahn
Rotation der Sonne:
Umlaufzeit
Massenbestimmung
in Doppelsternsystemen:
Bestimmung der großen Halbachse
Zeitgleichung
Exzentrizität der
Erdbahn
Exzentrizität der
Mondbahn
Hertzsprung-Russel-Diagramm
Physik
Auge
Farbmischungen
,
Komplementärfarben
Physik mit Excel:
Sinusförmige Wellen
,
Reflexion
,
Stehende Wellen
, Zeigeraddition beim
n-fach Spalt
Physik mit OpenOffice:
Sinusförmige Wellen,
Reflexion
,
Stehende Wellen
, Zeigeraddition beim
n-fach Spalt
Mathematik
Lineare
Gleichungssysteme
Zahlensysteme, Mayazahlen
-
Test
-
Klasse 5/6
Bachillerato 1994 in
Costa Rica
Satz des
Pythagoras
Pseudozufallszahlen
Kombinatorik
Autor:
Thomas Gebhardt
Impressum
·
Datenschutz